Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzigster Jahrgang. 1889. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzigster Jahrgang. 1889. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1889
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzigster Jahrgang. 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1889.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. X. Verordnung, betreffend die Herstellung der Geschworenenlisten für den dritten Schwurgerichtsbezirk in dem Bezirke des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzigster Jahrgang. 1889. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1889. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1889. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1889. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1889. (4)
  • No. IX. Verordnung, einen Zusatz zu der Verordnung vom 21. Januar 1881 (G.-S. S.3) über den Betrieb der Roßschlächterei betreffend. (9)
  • No. X. Verordnung, betreffend die Herstellung der Geschworenenlisten für den dritten Schwurgerichtsbezirk in dem Bezirke des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts. (10)
  • No. XI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Vertrag vom 12. Februar 1889 über die fernere Mitbenutzung der Irrenheil- und Pflegeanstalt zu Hildburghausen. (11)
  • 5. Stück vom Jahre 1889. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1889. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1889. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1889. (8)
  • Sachregister.

Full text

24 1889. 
X. Verordnung 
vom 21. Juni 1889, 
betreffend die Herstellung der Geschworenenlisten für den dritten 
Schwurgerichtsbezirk in dem Bezirke des gemeinschaftlichen Thüringi- 
schen Oberlandesgerichts. 
Die am gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichte in Jena betheilig- 
ten Staatsregierungen von Preußen, Sachsen-Weimar. Eisenach, Sachsen-Meiningen, 
Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt. Reuß älterer 
Linie und Reuß jüngerer Linie sind übereingekommen, den Staatsvertrag vom 11. No- 
vember 1878 wegen Bildung gemeinschaftlicher Schwurgerichtsbezirke (Rudosst. 
Gesets. 1879 S. 73) dahin abzuändern, daß vom 1. Januar 1890 ab die Bezirke 
der zum Sprengel des Oberlandesgerichts in Jena gehörigen Landgerichte zu drei 
Schwurgerichtsbezirken zusammengelegt werden. Der erste Schwurgerichtsbezirk soll 
die Bezirke der Landgerichte Altenburg, Gera und Greiz, der zweite Schwurgerichts- 
bezirk die Bezirke der Landgerichte Eisenach, Gotha und Meiningen und der dritte 
Schwurgerichtsbezirk die Bezirke der Landgerichte Rudolstadt und Weimar umfassen. 
Zur Ausführung des getroffenen Uebereinkommens haben sich die Justizver- 
waltungen von Preußen, Sachsen-Weimar= und Eisenach, SachsenMeiningen und 
Schwarzburg-Rudolstadt ferner darüber verständigt, daß die Sitzungen des Schwur- 
gerichts des künftigen dritten Schwurgerichtsbezirks vom 1. Januar 1890 ab bis 
zu weiterer Verfügung bei dem Landgerichte in Weimar abgehalten werden sollen. 
Die Zahl der Geschworenen für den dritten Schwurgerichtsbezirk ist auf 160, 
einschließlich 30 Hülfsgeschworene festgesetzt worden. Davon entfallen auf den 
Landgerichtsbezirk Weimar 90 und auf den Landgerichtsbezirk Rudolstadt 70 Ge- 
schworene. Die auf den Landgerichtsbezirk Rudolstadt entfallenden Geschworenen 
vertheilen sich mit 
8 auf den Königlich Preußischen Gebietstheil, mit 
22 auf den Herzoglich Sachsen-Meiningen'schen Gebietstheil und mit 
40 auf das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Auf Grund dieser Vereinbarungen sind für jedes Geschäftsjahr an vorzu- 
schlagenden Geschworenen zu wählen und in die Geschworenen-Vorschlagsliste auf. 
zunehmen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment