Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1891
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
52
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1891.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VII. Ministerial-Bekanntmachung, die Zulassung von Kandidaten des höheren Lehramtes aus dem Fürstenthume zur Ableistung des Seminarjahres in Königlich Preußischen Seminaranstalten betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der praktischen Ausbildung der Kandidaten für das Lehramt an höheren Schulen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1891. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1891. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1891. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1891. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1891. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1891. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1891. (7)
  • No. VII. Ministerial-Bekanntmachung, die Zulassung von Kandidaten des höheren Lehramtes aus dem Fürstenthume zur Ableistung des Seminarjahres in Königlich Preußischen Seminaranstalten betreffend. (7)
  • Ordnung der praktischen Ausbildung der Kandidaten für das Lehramt an höheren Schulen.
  • No. VIII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Erhöhung der Verpflegungssätze für die in Königlich Sächsischen Anstalten zur Vollstreckung gebrachten Gefängnißstrafen und Correktionsmaßregeln. (8)
  • 8. Stück vom Jahre 1891. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1891. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1891. (10)
  • Sachregister.

Full text

100 1891. 
Ordnung 
der 
praktischen Ausbildung der Kandidaten für das Lehramt 
au höheren Schulen. 
KS. 1. 
Behufs Erwerbung der Ansiellungsfähigkeit an höheren Schulen haben sämmt- 
liche Kandidaten nach bedingungslos bestandener wissenschaftlicher Prüsung für ihren 
künftigen Beruf praktisch sich auszubilden. Die Ausbildung erfolgt unter der Lei- 
tung bewährter Schulmänner und unter der Aufsicht des Provinzinal-Schul- 
kollegiums. 
Die Bestimmung in §F. 35, 2 der Prüsungsordnung vom 5. Februar 1887, 
nach welcher der Kandidat auch bei Ewerbung eines bedingten Oberlehrer- oder 
Lehrerzeugnisses zur Ablegung des Probejahres zugelassen wird, kommt in Wegfall. 
8. 2. 
Die praktische Ausbildungszeit dauert zwei Jahre und besteht aus einem Semi- 
narjah und ainen darauf folgenden Probejahr. 
6 Seminarjahr ist. dazu bestimmt, die Kandidaken entweder an einem 
der *W pädagogischen Seminare oder an einer, den Zwecken des Seminar- 
jahrs entsprechend eingerichteten höheren Lehranstalt von neun Jahrgängen bezw. 
der Vorschule derselben mit den Aufgaben der Erziehungs. und Unterrichtslehre in 
ihrer Anwendung auf höhere Schulen und insbesondere mit der Methodik der ein- 
zelnen Unterrichtsgegenstände bekannt zu machen, sowie durch Darbietung vorbild- 
lichen Unterrichts und durch Anleilung zu eigenen Unterrichtsversuchen zur Wirksam- 
keit als Lehrer zu befähigen. 
B. Das Probejahr dient vorzugsweise der selbsiständigen praktischen Bewäh- 
rung des im Seminarjahr erworbenen Lehrgeschicks und wird in der Regel an solchen 
höheren Lehranstalten abgelegt, welche nicht bereits durch die Aufgaben der Seminar= 
Ausbildung in Anspruch genommen sind. Ein Unterschied zwischen Anstalten mit 
neun Jahrgängen und solchen mit kürzerer Lehrzeit findet hierbei nicht satt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment