Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1891
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
52
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1891.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. II. Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1891. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1891. (2)
  • No. II. Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1891. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1891. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1891. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1891. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1891. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1891. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1891. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1891. (10)
  • Sachregister.

Full text

18 1891. 
der Vorrichtungen, Benutzung eines andern Brennmaterials oder auf andere Weise 
vewflichtet und hat solche innerhalb der nach Ermessen des technischen Beamten zu 
bestimmenden Frist zu bewirken. 
S. 6. 
Bewegliche Dampfkessel. 
Bevor ein beweglicher Dampfkessel in dem Bezirke einer Ortspolizeibehörde in 
Betrieb genommen wird, ist der letzteren von dem Betriebsunternehmer oder dessen 
Stellvertreter unter Angabe der Stielle, an welcher der Bekrieb stattfinden soll, An. 
zeige zu erstatten. 
Bewegliche Dampfkessel müssen von feuersicher gedeckten Gebäuden sowie von 
öffentlichen Stroßen minrestens 15 Meter, von nicht feuersicher gedecklen Gebäuden 
oder andern leicht feuersangenden Gegenständen mindestens 30 Meter emisernt auf- 
gestellt werden. 
Die Entfernung von feuersicher gedeckten Gebäuden kann unter folgenden Be- 
dingungen auf 6 Meter ermäßigt werden: 
I. der Aschekasten ist verschlossen zu halten und mit Wasser zu süllen: 
2. im Schornstein des beweglichen Dampfkessels müssen 2 Funkenfänger 
angebracht sein, es sei denn, dah nach dem Urtheil des mit der Kessel- 
prüsung betrauten Beamten durch andere genügende Vorrichtungen für 
das Verlöschen der Funken gesorgt ist; 
3. neben dem beweglichen Dampfkessel ist eine Feuerspritze mit genügen- 
dem Wasservorrath und 2 Eimern aufzustellen; 
4. während der Nacht ist der Dampfkessel zu bewachen. 
Die Enifernung von Straßen kann mit Einwilligung der Straßenbauverwal. 
tung ermäßigt werden. 
Innerhalb von Stallungen, Scheunen und dergl. Gebäuden dürfen bewegliche 
Dampfkessel nicht geheizt werden, auch bleibt es den Polizeibehörden überlassen, 
sonstige Sicherheitsmaßregeln bei Einrichtung und Aufstellung dieser Dampfkessel 
anzuordnen. 
Die Bedingungen, unter denen bewegliche Dampfkessel, die zur Fortbringung 
von Lasten auf öffentlichen Straßen dienen sollen, in Gebrauch genommen werden 
dürfen, bleiben der Anordnung durch die Landrathsämter für jeden einzelnen Fall 
vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment