Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLVI. Verordnung, betreffend de Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden mit Militaranwärtern.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Reglement über die Gestellung, Auswahl, Abschätzung und Abnahme der Mobilmachungs-Pferde in dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Hottelstedt betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Termin zur Eröffnung des Zoll-Parlaments betreffend.
  • Inhalt des Bundes-Gesetzblattes aus Nr. 6 und 7.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

180 
Ministerium entworfenen weiteren Repartition schon im Frieden festgesetzt und den 
Bezirks-Direktoren unter Angabe der Truppentheile, für welche die Pferde bestimmt 
sind, sowie der Ablieferungsorte, bekannt gemacht. Die Bezirks-Direktoren vertheilen 
zunächst das von den Kreisen aufzubringende Kontingent auf die Vormusterungs- 
Bezirke, setzen die Vormusterungs-Kommissionen von der auf ihren Bezirk repartirten 
Quote in Kenntniß und berichtigen alljährlich diese Vertheilung insoweit solches 
durch vorgefallene Veränderungen in dem Pferdebestande nach den ihnen von den 
Musterungs-Kommissionen zu machenden Anzeigen (§. 4) erforderlich wird. 
  
S. 8. 
Nach einer neuen Repartition der Mobilmachungs-Pferde auf die Verwaltungs- 
Bezirke haben die Bezirks-Direktoren binnen acht Wochen und spätestens jedesmal 
am 1. Juli dem Großherzoglichen Staats-Ministerium, Departement des Innern, 
anzuzeigen, ob der Verwaltungs-Bezirk zur vollständigen Gestellung der repartirten 
Mobilmachungs-Pferde im Stande ist, oder welche Berichtigungen wegen Ver- 
änderung in der Leistungsfähigleit des Verwaltungs-Bezirks in den Subrepartitionen 
erforderlich sind. 
Dieser Anzeige ist eine Vergleichung des auf den Verwaltungs-Bezirk repartirten 
Kontingents mit dem wirklich vorhandenen Pferdebestande, wie sich derselbe aus 
der nach §. 1 aufgestellten Nachweisung ergiebt, beizufügen. Das Großherzogliche 
Staats-Ministerium, Departement des Innern, läßt demnächst eine Zusammen- 
stellung der diensttauglichen Pferde nach den Verwaltungs-Bezirken anfertigen und 
theilt solche in duplo bis zum 1. August jeden Jahres dem Königlichen General- 
Kommando mit. 
8. 9. 
Sonstige Vorbereitungen für die Mohbilmachung. 
Die Bezirks-Direktoren haben (cfr. §§. 15 und 11) in steter Bereitschaft 
zu halten: 
1) eine genügende Anzahl von Blanquets zu den Pferde-Nationalen, welche 
das Großherzogliche Staats-Ministerium, Departement des Innern, für den 
Gebrauch der Vormusterungs= und Abnahme-Kommissionen drucken läßt; 
2) die Blanquets sowohl zur Berufung der Mitglieder der Vormusterungs- 
Kommissionen, als für die Aufforderung der Pferdegestellung an die Vor- 
stände der Gemeinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment