Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
30. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LXVI. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend.
Volume count:
66
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Aenderung der Postordnung vom20. März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

48 
Insoweit eine Abgabe an den Staat nicht zu entrichten ist, finden hin— 
sichtlich der Ermittelung des steuerpflichtigen Einkommens und hinsichtlich der 
vom Besitzer, Nießbraucher oder Nutznießer der Eisenbahn zu erfüllenden Ver— 
pflichtungen die Vorschriften in den 88 4—8, 10—13, 14 Absatz 2 des Ge- 
setzes über die von Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe vom 25. Februar 1903 
entsprechende Anwendung. 
§ 5. 
Die Verteilung des steuerpflichtigen Einkommens auf die beteiligten Ge- 
meinden erfolgt durch das Staatsministerium nach dem Verhältnis der in den 
einzelnen Gemeinden für den Eisenbahnbetrieb erwachsenen Ausgaben an Ge- 
hältern und Löhnen einschließlich der Tantiemen des Verwaltungs= und Be- 
triebspersonals, die im dreijährigen Durchschnitt auf Grund eines von der 
Eisenbahnverwaltung mitzuteilenden Verteilungsplanes ermittelt werden. 
Erstreckt sich eine Betriebsstätte, Station usw., innerhalb deren Ausgaben 
an Gehältern und Löhnen erwachsen, über den Bezirk mehrerer Gemeinden, 
so erfolgt die Verteilung auf diese Gemeinden nach Gehör des Bezirks- 
ausschusses unter Berücksichtigung des Flächenverhältnisses und der den be- 
teiligten Gemeinden durch das Vorhandensein der Betriebsstätte, Station us#w. 
erwachsenen Gemeindelasten, sowie der sonstigen örtlichen Verhältnisse. 
86. 
Der Pächter einer Eisenbahn unterliegt der Heranziehung zu den Ge— 
meindesteuern nach Maßgabe des Artikels 128 der Gemeindeordnung vom 
17. April 1895. 
Hinsichtlich der Verteilung seines in die dritte Abteilung der Staats— 
steuerrolle eingetragenen Einkommens aus dem pachtweisen Eisenbahnbetrieb auf 
die einzelnen beteiligten Gemeinden finden die Vorschriften in § 5 des gegen- 
wärtigen Gesetzes entsprechende Anwendung. 
§ 7. 
Die Bestimmung in Ziffer 5 des Artikels 150 der Gemeindeordnung 
vom 17. April 1895 wird aufgehoben. 
§ 8. 
Dieser Nachtrag tritt am 1. Jannar 1904 in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment