Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1903
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück vom Jahre 1903.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX, Polizeiverordnung, betreffend den Verkehr mit Mineralölen.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1903. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1903. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1903. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1903. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1903. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1903. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1903. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1903. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1903. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1903. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1903. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1903. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1903. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1903. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1903. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1903. (16)
  • No. XX, Polizeiverordnung, betreffend den Verkehr mit Mineralölen. (20)
  • 17. Stück vom Jahre 1903. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1903. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1903. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1903. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1903. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1903. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1903 1½ 
Gesetzsammlung 
für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. 
16. Stück vom Jahre 1903. 
NXX. Polizeiverordnung 
vom 29. August 1903, 
betreffend den Verkehr mit Mineralölen. 
Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 6. Dezember 1892, betreffend die 
Strafandrohung der Polizeibehörden und den Erlaß polizeilicher Verordnungen 
(Ges.-Samml. S. 238), wird für den Umfang des Fürstentums folgendes bestimmt: 
8 1. Die gegenwärtige Polizeiverordnung findet Anwendung auf Nohpetro= 
leum und dessen Destillationsprodukte (leichtsiedeude Ole, Leuchtöle und leichte 
Schmieröle), aus Brannkohlenteer oder Steinkohlenteer bereitete flüssige Kohlen- 
wasserstoffe (Photogen, Benzin, Solaröl, Benzol u. s. w.) und Schieferöle. 
§5 2. Die im §& 1 aufgeführten Flüssigkeiten werden, wenn sie bei einem 
Barometerstande von 760 mm bei einer Erwärmung auf weniger als 21 Grade 
des hundertteiligen Thermometers entflammbare Dämpfe entwickeln, zur Klasse 1, 
wenn sie solche bei einer Erwärmung von 21 bis zu 65 Graden entwickeln, zur 
Klasse II, von 65 bis zu 140 Graden zur Klasse III gerechuet. Ole mit höherem 
Entslammungspunkt sind den Bestimmungen dieser Verordnung nicht unterworfeu. 
Abschnitt I. 
Vorschriften für die Klasse I. 
§5D# 3. In Wohnräumen, Schlafräumen, Küchen, Korridoren und Komtoren, in 
Gast= und Schaukstuben dürfen nicht mehr als insgesamt 2 kg der Flüssigkeit 
aufbewahrt werden. 
Fürstl. Schwarzb.-NRudolst. Gelezlammlung LXIV. 30 
Ausgegeben in Rudolftadt am 11. Sept. 1903.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment