Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1908
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1908.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIII. Verordnung, die Bekämpfung der Influenza der Pferde betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeinfaßliche Belehrung über die als Influenza der Pferde bezeichneten Krankheiten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1908. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1908. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1908. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1908. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1908. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1908. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1908. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1908. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1908. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1908. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1908. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1908. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1908. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1908. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1908. (15)
  • No. XXXIII. Verordnung, die Bekämpfung der Influenza der Pferde betreffend. (33)
  • Gemeinfaßliche Belehrung über die als Influenza der Pferde bezeichneten Krankheiten.
  • No. XXXIV. Verordnung, betreffend den Verkehr mit Antipyreticum compositum. (34)
  • Druckfehler-Berichtigung zu der Verordnung vom 28. August 1908 Nr. XXX.
  • 16. Stück vom Jahre 1908. (16)
  • Sach-Register.

Full text

1908 
Freßlust, Verstopfung, Mattigkeit und in schweren Fällen Schwanken der 
Nachhand. Außerdem bestehl Fieber; die Mastdarmtemperatur steigt auf 10—41°. 
Sehr bald, schon in den ersten Tagen, tritt das Krankheitsbild der Lungen- 
entzündung hinzu. Diese gibt sich zu erkennen durch matten Husten, Be- 
schleunigung und Erschwerung der Atmung, rostfarbigen oder bernsteingelben 
Nasenausfluß, der zuweilen auch ausbleibt, und durch besondere, beim Beklopfen 
und Behorchen der Brustwandungen in den unteren Partien nachweisbare Ver- 
änderungen (Dämpfung, Trommelton, Unterdrückung der Atemgeräusche, Rassel- 
geräusche usw.). 
Das Hinzukommen einer Brustfellentzündung wird durch Schmerzhaftigkeit 
der Brustwand (Stöhnen beim Betasten und bei der Bewegung), durch starke 
Atembeschwerde und durch besondere, beim Beklopfen und Behorchen feststellbare 
Veränderungen (horizontal verlaufende Dämpfung, Reibungsgeräusche) dargetan. 
Verlauf. Die Krankheit erreicht bei regelmäßigem Verlauf am 5. oder 
6. Tage ihren Höhepunkt. Von da ab sinkt die Fiebertemperatur rasch, der Appetit 
stellt sich wieder ein, die Munterkeit kehrt zurück, die Harnabsonderung ist auffallend 
reichlich und die Dämpfungen hellen sich auf; nach etwa einer Woche sind die 
meisten Krankheitserscheinungen verschwunden. Bis zur vollständigen Genesung 
vergehen jedoch, auch wenn die Krankheit in dieser milden Weise verläuft, mehrere 
Wochen. 
Zeitweise nimmt die Krankheit einen sehr schweren Verlauf, namentlich bei 
schwächlichen Pferden und solchen Tieren, die, obwohl bereits erkrankt, noch zur 
Arbeit verwendet werden. Es treten in diesen Fällen gefährliche Neben- 
erscheinungen auf, die häufig zum Tode führen: Herzschwäche und Herz- 
lähmung (80—120 schwache Pulse, Herzklopfen), Lungenbrand (Übler Geruch 
der ausgeatmeten Luft, Lungenblutung), Darmentzündung (Kolik, Durchfalh), 
Gehirnentzündung (Krampfanfälle, Lähmung), Nierenentzündung (Eiweiß- 
harnen, Blutharnen). Andere Nebenerscheinungen und Nachkrankheiten sind: Sehnen= 
scheidenentzündung (Lahmheit), innere Angenentzündung (Lichtschene, flockige Gerinnsel 
in der vorderen Augenkammer), Kehlkopfpfeisen, Lungen= und Herzdämpfigkeit, Kreuz- 
schwäche, Schweiflähmung, Blasenlähmung, Mastdarmlähmung, Lähmung der Rute. 
In besonders milden Seuchengängen kommt endlich ein sogenannter abgekürzter 
Verlauf der Brustseuche vor: die Krankheitsdauer beträgt dann nur einige Tage.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment