Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1908
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1908.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIII. Verordnung, die Bekämpfung der Influenza der Pferde betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeinfaßliche Belehrung über die als Influenza der Pferde bezeichneten Krankheiten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsechzigster Jahrgang. 1908. (69)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1908. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1908. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1908. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1908. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1908. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1908. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1908. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1908. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1908. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1908. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1908. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1908. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1908. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1908. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1908. (15)
  • No. XXXIII. Verordnung, die Bekämpfung der Influenza der Pferde betreffend. (33)
  • Gemeinfaßliche Belehrung über die als Influenza der Pferde bezeichneten Krankheiten.
  • No. XXXIV. Verordnung, betreffend den Verkehr mit Antipyreticum compositum. (34)
  • Druckfehler-Berichtigung zu der Verordnung vom 28. August 1908 Nr. XXX.
  • 16. Stück vom Jahre 1908. (16)
  • Sach-Register.

Full text

1908 * 
In den einzelnen Pferdebestäuden verläuft die Krankheit verschieden. Häufig 
erkranken innerhalb §8—14 Tagen alle empfänglichen Pferde des Stalles, so daß 
die Seuche nach elwa 6 Wochen vollständig wieder erloschen ist. In anderen Fällen 
ist die Verbreitung unregelmäßig und sprunghaft; der Senuchengang kann dann in 
einem größeren Pferdebestande mehrere Monate andauern. 
Die Häufigkeit der Todesfälle bei der Brustseuche wechselt, jedenfalls ist sie 
aber viel höher, als bei der Pferdestaupe (Notlanfseuche, Influenza i. e. S.)z sie 
beträgt im Durchschnitt 4—15 Prozent. 
Merkmale an den toten Tieren. 
Die Entzündung der Lunge erstreckt sich in der Regel auf die mittleren, 
unteren und die in der Nähe der Lungenwurzel gelegenen Teile. Die Ausbreitung 
der Entzündung ist verschieden: bald sind größere Abschnitte der Lungen, bald 
kleinere Herde in Form von Knoten erkrankt. Auch der Grad der Lungenentzündung 
zeigt Abweichungen. Im allgemeinen weist die Lungenentzündung einen blutigen 
Charakter auf, der häusig zu einem Absterben der betreffenden Lungenteile führt. 
In den leichten Graden sind die entzündeten Lungenteile brannrot, luftleer, auf 
dem Durchschnitt glatt und glänzend, anfangs feucht, später trockener und derb 
anzufühlen. In den schweren Graden sind sic schwarzrot (Blutungen), auf dem 
Durchschuitt körnig und derb anzufühlen. Die abgestorbeuen Lungenherde sind 
hrangelblich; aus den abgestorbenen Herden können sich brandige Höhlen oder Eiter- 
herde in der Lunge entwickeln. 
Die Entzündung des Brustfells äußert sich in Rötung und Trübung, in 
der Auflagerung gelblicher, geronnener, abziehbarer Massen und in der Ansammlung 
einer meist trüben, rotgelben oder schmupig graugrünen, mit Flocken vermischten 
Flüssigkeit im freien Raume der Brusthöhle (bis zu 30 Liter und darüber). 
Außerdem sindet man entzündliche Veränderungen an der Nasen-, Kehlkopf- 
und Luftröhrenschleimhant, sowie Veränderungen am Herzen, an der Leber, an der 
Milz und an den Nieren. 
Wenn in einem Pferdebestande zwei oder mehr Pferde gleichzeitig oder bald 
hintereinander unter den beschriebenen Erscheinungen erkranken, wenn mithin ein 
ansteckender Charakter der Lungenentzündung dargetan ist, muß angenommen werden, 
daß die Brustsenche ausgebrochen ist. Bei vereinzelten Fällen von Lungen- 
entzündung ist namentlich dann anzunehmen, daß Brustseuche vorliegt, wenn sie 
mit Gelbfärbung der Schleimhäute, rostfarbigem Nasenausfluß und schweren Allgemein=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment