Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1909
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1909.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Mai 1908, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1909. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1909. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1909. (3)
  • No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Mai 1908, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (4)
  • 4. Stück vom Jahre 1909. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1909. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1909. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1909. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1909. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1909. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1909. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1909. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1909. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1909. (13)
  • Sach-Register.

Full text

1909 7 
Prüsung der Bauhandwerker wird die Wirkung der Verleihung der in § 129 Abs. 1 
bezeichneten Befugnisse für Maurer und Zimmerlente beigelegt. Der Eintritt dieser 
Wirkung wird davon abhängig gemacht, daß der Besitzer des Prüfungszeugnisses in 
dem Gewerbe oder in dem Zweige des Gewerbes, in welchem die Anleitung der 
Lehrlinge erfolgen soll, zwei Jahre lang hindurch persönlich tätig gewesen ist. 
Zu Art. 1 Ziff. IV. 
In Betrieben, in denen mehrere — nicht verwandte — Gewerbe vereinigt sind, 
kann der Unternehmer abweichend von den bisherigen Bestimmungen, auch wenn 
er für eines der Gewerbe den Voraussetzungen des § 129 entspricht, die Anleitungs- 
befugnis für die übrigen Gewerbe nur noch durch Verleihung erwerben. Nur für die 
Gewerbe, für die er die Anleitungsbefugnis besitzt, ist der Unternehmer befugt, ein 
Lehrzeugnis auszustellen. Sind dagegen die mehreren Gewerbe verwandt, oder 
handelt es sich um mehrere Einzelzweige des nämlichen Gewerbes, die gleichzeitig. 
durch einen Unternehmer betrieben werden, welcher für einen Einzelzweig den 
Voraussetzungen des § 129 der Gewerbeordnung entspricht, so sieht dem Unternehmer 
die Anleitungsbefugnis für die gleichzeitig betriebenen verwandten Gewerbe oder 
verschiedenen Einzelzweige desselben Gewerbes zu, da die Bestimmungen der bisherigen 
Absätze 2 und 3 (jeht 1 und 2) des § 129# # aufrecht erhalten sind. 
Zu Art. Ziff. VI. 
Durch die neue Fassung des § 13lc Abs. 1 ist den Lehrlingen die Ablegung 
der Gesellenprüfung nach Ablauf der Lehrzeit zur Pflicht gemacht worden, ohne daß 
jedoch ein Zwang dazu oder eine Bestrafung eines Lehrlings, welcher sich der 
Gesellenprüfung nicht unterzieht, möglich ist. 
Zu beachten ist, daß der Innung, sowie dem Lehrherrn die Pflicht auferlegt 
ist, den Lehrling zur Gesellenprüfung anzuhalten. Es kann daher ein Lehrherr, 
welcher den Lehrling nicht zur Ablegung der Gesellenprüfung anhält, Bestrafung 
gemäß & 148 Ziff. 9 und im Wiederholungsfalle Entziehung der Befugnis zum 
Halten und zur Anleilung von Lehrlingen auf Grund des § 1 26a zu gewärtigen haben. 
Zu Art. 1 Ziff. VII Abs. I. 
Zur Vermeidung von Zweifeln wird hervorgehoben, daß aus dem Bestehen 
einer von einer Innung gemäß § 81b Ziff. 2 veranstalteten Meisterprüfung ein 
Recht zur Führung des Meistertitels in Verbindung mit der Bezeichuung eines 
.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment