Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1909
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1909.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Ministerialbekanntmachung, betreffend eine Änderung der Postordnung vom 20. März 1900.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderung der Postordnung vom 20. märz 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzigster Jahrgang. 1909. (70)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1909. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1909. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1909. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1909. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1909. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1909. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1909. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1909. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1909. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1909. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1909. (11)
  • No. XXI. Verordnung, betreffend den höheren Forstdienst. (21)
  • No. XXII. Ministerialbekanntmachung, betreffend eine Änderung der Postordnung vom 20. März 1900. (22)
  • Änderung der Postordnung vom 20. märz 1900.
  • No. XXIII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Einführung der Amtstracht bei den Amts- bezw. Schöffengerichten. (23)
  • 12. Stück vom Jahre 1909. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1909. (13)
  • Sach-Register.

Full text

1909 7n 
1. Im . 4 „Aufschrift“ ist als zweiter Saß des Abs. I einzu- 
schal 
Auf den *00 großen Orten gerichteten Sendungen sind auch die Straße und 
die Hausnummer anzugeben; beim Fehlen dieser Angabe besteht keine Gewähr für 
Unaufgehaltene Zustellung der Sendungen. 
2. a) Im § 6 „Zur Postbeförderung bedingt zugelassene 
Gegenstände,“ ist in Abs. I hinter „Nachricht auf meine 
Kosten“ einzuschalten: 
In gleicher Weise kann der Absender bei Paketen mit leicht verderblichem 
Inhalte (3. B. frischen Blumen) für den Fall der Unbeslellbarkeit im voraus Ver- 
fügung treffen. 
b) In demselben § (6) ist im letzten Satze des Abs. I hinter 
„lebenden Tieren“ einzuschalten: 
oder der Pakete mit leicht verderblichem Inhalt. 
c) In demselben 8§ (6) sind als Abs. V folgende Bestim- 
mungen einzuschalten: 
Knallkorke sind in Paketen zur Postbeförderung zugelassen, sofern sie nach 
Beschaffenheit und Verpackung den besonderen, bei jeder Postanstalt zu erfragenden 
Bedingungen entsprechen. Der Inhalt muß sowohl auf der Postpaketadresse als 
auch auf der Sendung selbst in die Augen fallend angegeben sein. Der Absender 
ist, wenn er die postseitigen Vorschriften nicht beachtet hat, für den aus etwaiger 
Entzündung der Knallkorke entstandenen Schaden haftbar. 
4) In demselben § (6) ist Abs. V mit VI zu bezeichnen. 
3. Im § 39 „An wen die Bestellung geschehen muß.“ ist im Abs. XV 
statt „Schlußabfertigung“ zu setzen: 
Abfertigung 
4. u) Im §8 45 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Be- 
stimmungsorte.“ ist hinter dem zweiten Satze des Abs. II als 
neuer Sat hinzuzufügen: 
Eine Unbestellbarkeitsmeldung ist ferner bei Sendungen mit lebenden Tieren 
und bei Paketen mit verderblichem Inhalte (5 60, 1) dann nicht abzusenden, wenn 
der Absender verlangt hat, daß die Sendung verkauft, oder daß er auf seine 
Kosten von der Unbestellbarkeit telegraphisch benachrichtigt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment