Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1914.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVII. Gesetz über die künftige Geltung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 (R.G.Bl. S.33)
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • No. XVII. Gesetz über die künftige Geltung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 (R.G.Bl. S.33) (17)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 7) 
Gesetzfammlung 
für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. 
6. Stück vom Jahre 1914. 
  
Juhalt: %%% über die lünstige Geltung des Zuwachsstenergesetes vom 14. Februar 1911I. 
XVII. Gesetz 
vom 26. März 1914 
über die künftige Geltung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 
(R.G. Bl. S. 33). 
Wir Günther, von Gottes Gnaden Fürst zu Schwarzburg, Graf zu 
Hohnstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg und Blankenburg, 
verordnen auf Antrag Unseres Ministeriums, sowie mit Zustimmung des Landtags, 
was folgt: 
Artikel 1. 
Auf die künftige Regelung der Besteuerung des Wertzuwachses sindet gemäß 
§* 1 Abs. 5 des Reichsgesetzes vom 3. Juli 1913 über Änderungen im Finanz= 
wesen (R.G. Bl. S. 521) das Zuwachsstenergese vom 14. Februar 1911 
(R.G.Bl. S. 33) mit den nachstehenden Anderungen Anwendung. 
Artikel 2. 
Beträgt der Veräußerungspreis bei bebanten Grundstücken nicht mehr als Zu 81 Ublf. 2 
12000 4, bei unbebauten Grundstücken nicht mehr als 1200 ¾, so bleibt der oi 
Eigentumsübergang von der Stener frei. Als unbebaut gelten auch solche Grund- 
stücke, auf denen sich Gartenhäuser, Schuppen, Lagerstätten und ähnliche zu vor- 
übergehenden Zwecken dienende Baulichkeiten besinden. Ist bei bebauten Grund-= 
stücken die unbebaute Fläche mehr als fünfmal so groß als die bebaute Fläche, 
Ausgegeben in Andolftadt am 7. April W14. 
Farnl. Schwarzb.-Rudolst. Gesezlammlung LXXV.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment