Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1914.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVII. Gesetz über die künftige Geltung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 (R.G.Bl. S.33)
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • No. XVII. Gesetz über die künftige Geltung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 (R.G.Bl. S.33) (17)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

steuergesetzes. 
* 1914 
so wird die Mehrfläche, wenn sie nach Abtrennung als Bangrundstück verwertbar 
ist, gleichfalls als unbebant angesehen. Die Steuerfreiheit tritt nicht ein, wenn 
der Veräußerer oder sein Ehegatte den Grundstückshandel gewerbsmäßig betreibt. 
Wird festgestellt, daß die Veräußerung für Rechnung eines Dritten erfolgt, so ist 
die Steuerfreiheit uur zu gewähren, wenn die Voraussehungen für die Befreiung 
anch in der Person des Dritten vorliegen. 
Werden von demselben Veräußerer oder seinen Erben innerhalb dreier Jahre 
mehrfach unbebaute Grundstücke oder Teile solcher veräußert, deren Gesamtpreis 
mehr als 1200 .4 beträgt, so werden die Veräußerungen nachträglich steuerpflichtig, 
auch wenn der Preis der veräußerten einzelnen Grundstücke oder Grundstücksteile 
weniger als 1200 ¾ beträgt. In einem solchen Falle sind die gesamten Einzel- 
veräußerungen als eine einheitliche Veräußerung zu behandeln. 
Artikel 3. 
Die Zuwachssteuer wird nicht erhoben: 
1. beim Erwerbe von Todes wegen im Sinne der §§ 1 bis 4 des Erbschafts- 
steuergesetzes sowie beim Erwerb auf Grund einer Schenkung unter Leben- 
den im Sinne des § 55 des Erbschaftssteuergesetzes, sofern nicht die Form 
der Schenkung lediglich gewählt ist, um die Zuwachssteuer zu ersparen; 
bei der Begründung, Auderung, Fortsetzung und Aufhebung der ehelichen 
Gütergemeinschaft; 
beim Erwerb auf Grund von Verträgen, die zwischen Miterben oder Teil- 
nehmern an einer ehelichen oder fortgesetzten Gütergemeinschaft zum Zwecke 
der Teilung der zum Nachlaß oder zum Gesamtgute gehörenden Gegenstände 
abgeschlossen werden, sowie beim Erwerb auf Grund eines Zuschlags, der 
in den vorgenaunten Fällen bei Teilung im Wege der Versteigerung einem 
Miterben oder Teilnehmer erteilt wird; 
bei jeder anderen Teilung unter Miteigentümern zur gesamten Hand oder 
zu Bruchteilen und bei Umwandlung von Gesamthandseigentum in Mit- 
eigentum zu Bruchteilen und umgekehrt, soweit dabei der Einzelne nicht 
mehr erhält, als sein bisheriger Anteil betrug; 
beim Erwerbe der Abkömmlinge von den Ellern, Großeltern und ent- 
fernteren Voreltern. Die Erhebung der Zuwachssteuer bleibt auch dann 
##2 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment