Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Bundesrat
Thronfolgestreitigkeiten
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

— il — 
Justizverweigerung eintritt“, geht nämlich hervor, daß nur 
diejenigen Beschwerden ‚.de protracta et denegata justitia“ 
vom Bundesrate zu berücksichtigen sind, die sich gegen die 
Behörde eines Bundesstaates richten. Damit fallen also 
alle Rechtsverweigerungsbeschwerden aus dem Rahmen des 
Art. 77 heraus, zu denen Reichs- oder gar ausländische Be- 
hörden den Anlaß gegeben haben. 
Doch erst eine weitere Voraussetzung begründet die 
Zuständigkeit und damit auch ein Eingreifen des Bundes- 
rats. Der Beschwerdeführer muß erst bewiesen haben, daß 
„auf gesetzlichen Wegen aureichende Hilfe nicht erlangt 
werden kann“. Erst wenn alle sonstigen Rechtsbehelie zum 
Schutze des Rechts mit negativem Erfolg angewandt: sind, 
insonderheit wenn der Instanzenzug und Rechtsmittelweg 
erschöpft ist, kann man von einer Rechtsverweigerung 
sprechen. 
Die Tätigkeit des Bundesrats gemäß Art. 77 ist nun 
zweifacher Art: 
1. richterlicher Natur, insofern, als der Bundesrat die 
obigen Voraussetzungen einer Rechtsverweigerung prüft und 
daraufhin sein Urteil abgibt, ob die Beschwerde anzuneh- 
men oder abzuweisen ist; 
2. diplomatischer Natur, indem er im Annahmefall die 
Vollstreckung seines Urteils bei der Bundesregierung be- 
wirkt. 
ad 1 steht es dem Bundesrat natürlich frei, entweder 
selbst eine Entscheidung über die Frage der Zuständigkeit 
im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsganges zu treffen. 
Statt dessen kann aber der Bundesrat „seiner Entscheidung 
ein Gutachten eines Einzelnen, eines Gerichtshofes oder 
einer Juristenfakultät zugrunde legen“®). Entgegen Hä- 
r el®), und zwar auf Grund ‘des Wortlautes des Art. 77, bin 
5) Fleischer S. 24. 
6, JHänel IS. 74. 
4*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment