Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vorbemerkung vor § 1, 2.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Das bayerische Recht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • I. Das B.Z.G. als Reichsgesetz.
  • II. Sein Verhältnis zum Reichsrecht.
  • III. Das bayerische Recht.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

26 88 1, 2. 
unter denen wegen Bedrohung der öffentlichen Sicherheit das 
Bundesgebiet oder ein Teil desselben durch den Bundesfeldherrn 
in Kriegszustand erklärt werden lann, die Form der Verkündigung 
und die Wirkung einer solchen Erklärung die Landesgesetze.“ 
Da dieses Gesetz, wie gesagt, bisher nicht erlassen ist, andererseits 
aber in dem rechtsrheinischen Bayern (also mit Ausnahme der 
Pfalz) ein dem Belagerungszustand ähnlicher Ausnahmezustand 
nur für den Fall innerer Unruhen erklärt werden konnte, schritt 
Bayern, um sein Recht mit dem des übrigen Reichs in Einklang 
zu bringen (vgl. die amtliche Begründung bei v. Suttner S. 3), 
zum Erlaß des „Gesetzes über den Kriegszustand“ vom 5. 11. 1912 
(Neufassung vom 6. 8. 1914), das sich im wesentlichen an das 
B. Z. G. anlehnt. Auf Grund dieses Gesetzes hat der König von 
Bayern, wie dies durch Kaiserl. Verordnung für den übrigen 
Teil des Reichs geschah, durch besondere Königl. Verordnung 
vom 31. 7. 1914 für Bayern den Kriegszustand erklärt. 
IV. Die Frage, ob das B. Z. G. als Landesgesetz noch Geltung 
besitzt, wird unten Note I, 2 zu § 1, 2 erörtert werden. 
§ 1. 
Für den Fall eines Krieges ist in den von dem 
Feinde bedrohten oder teilweise schon besetzten 
Provinzen jeder Festungskommandant befugt, die 
ihm anvertraute Festung mit ihrem Rayonbezirke, 
der Kommandierende General aber den Bezirk 
des Armeekorps oder einzelne Teile desselben 
zum Zweck der Verteidigung in Belagerungs- 
zustand zu erklären. 
83. 
Auch für den Fall eines Aufruhrs kann bei 
dringender Gefahr für die öffentliche Sicherheit 
der Belagerungszustand sowohl in Kriegs= als in 
Friedenszeiten erklärt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment