Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XV.
Volume count:
XV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Betrieb der Kleinbahnen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Verordnung. Den Betrieb der Kleinbahnen betreffend.
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

290 
§ 2. 
Als dritter und vierter Absatz wird dem Artikel 4 beigefügt: 
„Durch Beschluß der Gemeindeverwaltung kann dem Bürgermeister in wider- 
ruflicher Weise allgemein oder für bestimmte Fälle die Befugniß eingeräumt werden, 
an Stelle der Gemeindeverwaltung die nach Absatz 1 erforderliche Zustimmung zu 
Versammlungen und Aufzügen zu ertheilen. 
Die Distriktspolizeibehörden sind ermächtigt, in widerruflicher Weise allgemein oder 
für bestimmte Orte, Vereine oder Fälle zu gestatten, daß die durch Absatz 1 vor- 
geschriebene Genehmigung für öffentliche Aufzüge durch die Ortspolizeibehörde, in 
Gemeinden mit städtischer Verfassung durch den Bürgermeister, ertheilt werde.“ 
§ 3. 
Dem Artikel 15 wird als zweiter Absatz beigefügt: 
„Dieses Verbot bezieht sich hinsichtlich großjähriger Frauenspersonen nicht auf 
solche politische Vereine, welche nur den besonderen Berufs= und Standesinteressen 
bestimmter Personenkreise oder nur Zwecken der Erziehung, des Unterrichtes und 
der Armen= oder Krankenpflege dienen.“ 
84. 
Der zweite Absatz des Artikels 16 erhält folgende Fassung: 
„Insbesondere liegt den Vorstehern der Vereine die vorgängige Anzeige bei der 
Ortspolizeibehörde nach der Vorschrift des Artikels 2 dieses Gesetzes bezüglich aller 
Versammlungen ob, für welche Zeit und Ort nicht bereits satzungsmäßig feststehen.“ 
85. 
An Stelle des Artikels 17 treten folgende Bestimmungen: 
„Politischen Vereinen ist nicht gestattet, mit Vereinen, welche außerhalb des 
Deutschen Reiches ihren Sitz haben, in der Art in Verbindung zu treten, daß entweder 
die einen den Beschlüssen und Organen des anderen unterworfen oder mehrere solche 
Vereine unter einem gemeinsamen Organe zu einem gegliederten Ganzen vereinigt 
werden. 
Das k. Staatsministerium des Innern ist ermächtigt, Ausnahmen von diesem Verbote 
zu bewilligen.“ 
86. 
Dem Artikel 20 wird folgender Absatz 2 beigefügt: 
„Gleicher Strafe unterliegt, wer im Falle des Artikels 4 ohne vorgängige polizei— 
liche Bewilligung eine Versammlung oder einen öffentlichen Aufzug veranlaßt, dazu 
einladet, dieselben ordnet oder leitet.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment