Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Ersatzleistungen der Gemeinden und Grundeigenthümer für die Arbeiten der Bezirksgeometer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

138 Nr. 27. 1916. 
(2) Bekanntmachung vom 3. Februar 1916, betreffend Zuwiderhandlungen 
gegen Vorschriften über die Sicherstellung der Volksernährung. 
Die Beamten der Staatsanwaltschaft sind schon früher darauf hingewiesen 
worden, daß die Interessen der Allgemeinheit es unbedingt erfordern, Zuwider. 
handlungen gegen die Vorschriften zur Sicherstellung der Volksernährung streng 
und schnell zu ahnden. Dies trifft auch jetzt noch in vollem Umfange zu. Jus- 
besondere haben Beobachtungen aus neuerer Zeit ergeben, daß verbotenes Ver- 
füttern von Brotgetreide (Verordnung des Bundesrats vom 28. Juni 1915 — 
RGBl. S. 381 —) in höchst bedenklichem Umfange zugenommen hat, und daß 
nicht in allen Fällen auf eine der Sachlage entsprechende Strafe erkannt worden 
ist. Die Knappheit und Teuerung aller Futtermittel hat den Anreiz zum Ver- 
füttern von Brotgetreide in hohem Maße verstärkt. Diesem Anreiz gegenüber 
können Geldstrafen nur dann als ausreichendes Abschreckungsmittel dienen, 
wenn sie erheblich höher sind als die Beträge, die der Verurteilte an Ausgaben 
für Futtermittel erspart hat. Demgemäß werden die Beamten der Staats- 
anwaltschaft in allen Fällen, in denen nicht mit Rücksicht auf die Schwere der 
Tat oder die Persönlichkeit des Täters ohne weiteres eine Freiheitsstrafe ge- 
boten ist, vor Stellung von Anträgen auf Verurteilung zu Geldstrafen darauf 
zu achten haben, welchen Vorteil der Täter durch sein strafbares Tun erzielt oder 
erstrebt hat. Dabei wird auch zu erwägen sein, ob etwa die erwiesene Zu- 
widerhandlung den Schluß rechtfertigt, daß sie nur ein einzelnes Glied in einer 
Kette fortlaufender gleichartiger Vergehen ist. Die Beamten der Staatsanwalt- 
chaft müssen sich stets vor Augen halten, daß die Versorgung der Bevölkerung 
mit Brot nur dann sichergestellt ist, wenn die zu diesem Zwecke erlassenen Vor- 
schriften überall genau beachtet werden, und daß deshalb jeder, der gegen diese 
Vorschriften verstößt, eine schwere Schuld gegen die wichtigsten vaterländischen 
Interessen auf sich ladet. 
Schwerin, den 3. Februar 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Justizministerium. 
Langfeld. 
Mit dieser Nr 27 wird ausgegeben: Nr. 23 des Reichsgesetzblatts von 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment