Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIV.
Volume count:
XIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gesetzes vom 11. August 1902, die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des Reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Gesetzes vom 11. August 1902, die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstsiegel der Sparkassen betreffend.
  • Verordnung. Die Zuständigkeit der Bezirksstellen der Finanzverwaltung in Grundbuchsachen betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

XIV. 105 
§ 31. 
Die Kosten für die Verbringung des Zöglings in die Anstalt bei Beginn der Bildungs- 
zeit und nach Ablauf der Ferien sowie jene für die Ausstattung des Zöglings — mit Aus- 
nahme der vorgeschriebenen Kleidung — sind von dem Zahlungspflichtigen unmittelbar zu 
bestreiten. Dagegen werden die Kosten für die Rückverbringung an den Wohnort der Eltern 
oder Stellvertreter zu Beginn der Ferien oder bei der Entlassung aus der Anstalt sowie 
jene für die Beschaffung einer den Vorschriften der Hausordnung entsprechenden Kleidung von 
der Anstalt vorschüßlich bestritten und durch die Anstaltsleitung bei den Zahlungspflichtigen 
angefordert. 
§ 32. 
Die Kosten für die Verpflegung sind in drei Teilbeträgen, jeweils auf 15. Mai, 15. Sep- 
tember und 15. Januar an die Verrechnung der betreffenden Anstalt portofrei einzusenden. 
§ 33. 
Als Zubehör der Anstaltsgebäude im Sinne des § 8 lit. a des Gesetzes gilt die 
gesamte für den wirtschaftlichen und unterrichtlichen Betrieb der Anstalt bestimmte Einrichtung, 
sonach die Lehrmittel, einschließlich etwaiger Handwerksgeräte, die Neuanschaffungen für die 
Lehr-, Wohn-, Schlaf= und Eßzimmer und für die Küche, einschließlich des erforderlichen 
Weißzeuges; in dem Aufwand für die Heizung sind auch die Auslagen für die Reinigung 
der Ofen und Kamine inbegriffen. 
Zu den Verwaltungskosten der Anstalt gehören unter anderen auch die Aufwendungen 
für das Lehrerpersonal, für das gesamte Dienstpersonal und den Anstaltsarzt, sowie etwaige 
Freigebigkeitshandlungen zugunsten der Anstaltszöglinge, wie z. B. Weihnachtsgeschenke, Aus- 
flüge, welche einen besonderen Lehrzweck verfolgen. 
Die Schulbedürfnisse umfassen auch die zur Unterrichtserteilung erforderlichen Bücher; 
dieselben bleiben Eigentum der Anstalt. 
Für die Berechnung des Verpflegungsbeitrags kommen hiernach im wesentlichen nur in 
Betracht die Auslagen für: Nahrungsmittel aller Art, Medikamente, Ausbesserung und Neu- 
anschaffung von Kleidern und Leibwäsche der Zöglinge, ferner für die Instandhaltung des 
Bett= und Tischweißzeuges und für die laufende Unterhaltung der übrigen Einrichtung, soweit 
sie in Ausbesserungen und nicht in Neuanschaffungen bestehen. 
Wo unständige Anstaltslehrer an den Verpflegungseinrichtungen der Anstalt teilnehmen, 
ist der hierauf entfallende Betrag gesondert von der Vergütung für freie Wohnung festzustellen 
und an dem Aufwand für die Zöglinge in Abzug zu bringen. 
g 34. 
Der Verpflegungsbeitrag wird auf Grund der Rechnungsergebnisse der Jahre 1891/1900 
für die Zeit vom 1. April 1904 bis zum 1. Mai 1913 auf jährlich 210 4 festgesetzt. 
Insolange künftighin nach Ablauf von zehnjährigen Perioden eine Neufestsetzung nicht 
stattgefunden hat, erfolgt die Erhebung vorbehaltlich späterer Ausgleichung bis auf weiteres 
noch nach den Festsetzungen der abgelaufenen Periode. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1904. 18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment