Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVI.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Bekanntmachung. Die Dienstkleidung für das Schiffspersonal der Dampfschiffahrtsverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Erlaß einer neuen Telegraphenordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

188 XVI. 
e. gegen Verpfändung im Inlande lagernder Kaufmannswaren, höchstens bis zu zwei 
Dritteilen ihres Wertes. 
4. Schuldverschreibungen der vorstehend unter Zb bezeichneten Art zu kaufen und zu 
verkaufen. 
5. Für Rechnung von Privatpersonen, Anstalten und Behörden Inkassos zu besorgen 
und nach vorheriger Deckung Zahlungen zu leisten und Anweisungen oder Uberweisungen auf 
ihre Zweiganstalten oder Korrespondenten auszustellen. 
6. Für fremde Rechnung Effekten aller Art, sowie Edelmetalle nach vorheriger Deckung 
zu kaufen und nach vorheriger überlieferung zu verkaufen. 
7. Verzinsliche und unverzinsliche Gelder im Depositengeschäft und im Giroverkehr 
anzunehmen. 
8. Wertgegenstände in Verwahrung und in Verwaltung zu nehmen. 
Artikel 8. 
Die Bank darf ihre Betriebsmittel nur in den in Artikel 7 unter 1 bis 4 bezeichneten 
Geschäften und zwar zu 4, höchstens bis zur Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Bank 
und der Reserven anlegen. 
Artikel 9. 
Die Bank hat jeweils den Prozentsatz öffentlich bekannt zu machen, zu welchem sie 
diskontiert oder zinsbare Darlehne gewährt. 
Artikel 10. 
Andere als die in Artikel 7 aufgeführten Geschäfte darf die Bank nicht betreiben. 
Artikel 11. 
Der Bank ist insbesondere verboten: 
1. Wechsel zu acceptieren; 
2. Waren oder kurshabende Papiere für eigene oder für fremde Rechnung auf Zeit zu 
kaufen oder auf Zeit zu verkaufen, oder für die Erfüllung solcher Kaufs= oder Verkaufs- 
geschäfte Bürgschaft zu übernehmen. 
Artikel 12. 
Der zur Sicherung oder Realisierung eigener Forderungen erfolgende Ankauf und 
Wiederverkauf von Grundeigentum, Waren oder Wertpapieren, sowie der Erwerb eines Grund- 
eigentums zum Zweck des eigenen Dienstes ist durch die Bestimmungen der Artikel 7 bis 10 
nicht ausgeschlossen. 
Artikel 13. 
Der Ausfsichtsrat bestimmt in seinem Betriebsreglement das Nähere bezüglich des gesamten 
Geschäftsbetriebes und bestimmt insbesondere die Wertpapiere, Schuldverschreibungen 2c.,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment