Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in Grundstücke betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung.. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Ernennung, die Zuständigkeit und die Gebührenanteile der Grundbuchhilfsbeamten betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

XVIII. 219 
8 21. 
(1.) Den öffentlichen Behörden und Beamten des Großherzogtums und anderer Bundes- 
staaten ist im amtlichen Interesse die Einsicht des Grundbuchs und der Grundakten, sowie die 
Erteilung von Abschriften, Auszügen und Zeugnissen jederzeit zu gewähren. Hinsichtlich 
ausländischer Behörden und Beamten sind die Weisungen des Justizministeriums maßgebend. 
(2.) Die Versendung des Grundbuchs an Behörden und Beamte zum Zwecke der Einsichtnahme 
ist unstatthaft. 
(3.) Die Vorlegung außerhalb der Geschäftsräume des Grundbuchamtes darf nur auf Ersuchen 
eines erkennenden Gerichts und nur in der Weise geschehen, daß der Grundbuchbeamte oder 
in dessen Auftrage ein Hilfsbeamter oder Bevollmächtigter das Grundbuch in dem bestimmten 
Verhandlungstermin persönlich vorlegt und darnach sofort zurückbringt. 
§22. 
Die Haftung des Staats nach § 12 der Grundbuchordnung tritt auch dann ein, wenn 
der Hilfsbeamte hinsichtlich der in § 6 bezeichneten Geschäfte vorsätzlich oder fahrlässig die 
ihm obliegende Amtspflicht verletzt. 
§ 23. 
(I.) Das Grundbuchamt soll die Erklärung der Auflassung nur dann entgegennehmen, wenn 
die nach § 313 des Bürgerlichen Gesetzbuches erforderliche Urkunde vorgelegt wird. 
(2.) Die Bestimmungdes Absatzes 1 findet bei Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken 
durch staatliche Behörden keine Anwendung, wenn eine beiderseits unterschriebene und von der 
Behörde ordnungsgemäß untersiegelte Vertragsurkunde in Privatform vorgelegt wird. 
8 24. 
(Absatz 1 in der Fassung von 1902) 
(1I.) Für die öffentliche Beglaubigung von Anträgen und sonstigen Erklärungen in den Fällen 
der §§ 29, 30, 32 der Grundbuchordnung sind auch der Bürgermeister und bei Abwesenheit 
des Grundbuchbeamten der Hilfsbeamte des staatlichen Grundbuchamts am Wohnsitz oder 
gewöhnlichen Aufenthalt des Antragstellers oder des Erklärenden zuständig. 
(2.) Hiervon ausgenommen sind jedoch Urkunden, die zum Gebrauch außerhalb des Groß- 
herzogtums bestimmt sind. 
§ 24 
(nach dem Gesetze von 1904). 
Anträge auf Eintragung der Teilung oder Vereinigung im Großherzogtum gelegener 
Grundstücke ins Grundbuch öffentlich zu beurkunden oder zu beglaubigen, sind auch die Be- 
zirksgeometer zuständig. 
8 26. 
(Absätze 2 und 3 in der Fassung von 1902.) 
(1.) Anträge und Erklärungen öffentlicher Behörden in deren amtlichen Angelegenheiten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment