Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in Grundstücke betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung.. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Ernennung, die Zuständigkeit und die Gebührenanteile der Grundbuchhilfsbeamten betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

222 XVIII. 
IV. Abergangsbestimmungen. 
8 34. 
(1.) Auf die an den Grundstücken der Murgschifferschaft bestehenden vererblichen und über- 
tragbaren Nutzungsrechte (Waldrechte) finden die sich auf Grundstücke beziehenden Vorschriften 
und auf den Erwerb eines solchen Rechts finden die für den Erwerb des Eigentums an einem 
Grundstücke geltenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs Anwendung. 
(2.) Für die auf dem Blatte der Grundstücke eingetragenen Nutzungsrechte sind auf An- 
trag besondere Grundbuchblätter anzulegen. Die Anlegung erfolgt von Amts wegen, wenn das 
Nutzungsrecht veräußert oder belastet werden soll. Die Anlegung wird auf dem Blatte der 
Grundstücke vermerkt. 
835. 
Hinsichtlich der zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestehenden 
Ehen badischer Staatsangehöriger und solcher Deutscher, welche nicht Badener sind, aber im 
Großherzogtum den Wohnsitz haben, finden auf den dem Grundbuchamte zu führenden Nach- 
weis, daß zwischen den Ehegatten der den bisherigen Gesetzen entsprechende gesetzliche Güter- 
stand oder ein vor dem 1. Januar 1900 begründetes vertragsmäßiges Güterrecht besteht, die 
Vorschriften der §§ 34, 35 der Grundbuchordnung entsprechende Anwendung. 
8 36 
Ist der Erblasser vor dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs gestorben, so können 
die Erbschaftsgläubiger und Vermächtnisnehmer die Eintragung der in Satz 2111 Absatz 2 
des Badischen Landrechts vorgesehenen Verfügungsbeschränkung in das Grundbuch, sofern das- 
selbe als angelegt anzusehen ist, verlangen. 
8§ 37. 
Die aus erlaubten Verordnungen eines vor dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetz- 
buchs gestorbenen Erblassers zum Vorteil der Enkel und Geschwisterkinder in Gemäßheit der 
Sätze 1048 ff. des Badischen Landrechts für den Eigentümer eines Grundstücks oder für den 
Gläubiger einer Hypothek, einer Grundschuld oder Rentenschuld sich ergebende Verfügungs- 
beschränkung ist von dem Zeitpunkt ab, in welchem das Grundbuch als angelegt anzusehen ist 
(Artikel 186 Absatz 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch), auf Betreiben der 
im Landrechtsatz 1069 bezeichneten Personen im Grundbuch einzutragen. 
8 38. 
Vom Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs bis zu dem Zeitpunkt, in welchem für 
einen Grundbuchbezirk das Grundbuch als angelegt anzusehen ist, sind in Ansehung der in 
diesem Bezirk gelegenen Grundstücke neben den Notaren die Grundbuchbehörden im Sinne der 
bisherigen Gesetze (Gemeinderat, Grund- und Pfandbuchführer) für die Beurkundung des in 
§ 313 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Vertrags zuständig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment