Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Den gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Gesetz. Den gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsunterricht betreffend.
  • Gesetz. Die Abänderung des Polizeistrafgesetzbuchs betreffend.
  • Gesetz. die Sicherung der Ansprüche der Gemeinden auf Grund des Ortsstraßengesetzes betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Reichsgesetzes über die Kaufmannsgerichte betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gewerbeordnung in den Staatsbetrieben betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

396 XXIV. 
in Betracht kommt, nur nach vorheriger Zustimmung des Gemeinderats (Stadtrats) und 
Bürgerausschusses erlassen und bedarf der Genehmigung des Ministeriums des Innern im 
Benehmen mit dem Unterrichtsministerium. 
Vor Erlassung der Beschlüsse soll den in den Gemeinden bestehenden gewerblichen und 
kaufmännischen Organisationen sowohl der Arbeitgeber als der Arbeitnehmer Gelegenheit zur 
Außerung gegeben werden. 82 
Zur teilweisen Bestreitung der durch die Unterhaltung einer gewerblichen oder kauf— 
männischen Fortbildungsschule, Gewerbe= oder Handelsschule erwachsenen Kosten kann die 
Gemeinde innerhalb einer durch Verordnung festzustellenden Grenze Schulgeld erheben. 
Die Festsetzung des Schulgeldes für die einzelnen Schulen erfolgt auf Vorschlag des 
Gemeinderats (Stadtrats) durch den Großherzoglichen Gewerbeschulrat. Durch einen von der 
Staatsbehörde genehmigten Beschluß der Gemeinde kann den Lehr= und Arbeitsherren der zum 
Besuch des gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsunterrichts verpflichteten Arbeiter (Gesellen, 
Gehilfen und Lehrlinge) die Verpflichtung zur Entrichtung des Schulgeldes auferlegt werden. 
Unvermögende sind von der Zahlung des Schulgeldes je nach dem Grade der Unver- 
möglichkeit ganz oder zu bestimmten Teilen zu befreien. 
83. 
Zuwiderhandlungen gegen die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen oder 
statutarischen Bestimmungen werden mit Geldstrafe bis zu 20 Mark und im Unvermögensfalle 
mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft. 
84. 
Soweit die bestehenden statutarischen Bestimmungen inhaltlich den Vorschriften dieses 
Gesetzes entsprechen, werden sie mit dem Inkrafttreten desselben ohne weiteres rechtswirksam. 
Die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes auf Grund solcher statutarischen Bestimmungen an 
eine Gemeinde bereits entrichteten Schulgelder können, unbeschadet der durch rechtskräftiges 
Urteil der bürgerlichen oder Verwaltungsgerichte bereits für begründet erklärten Ansprüche, 
nicht zurückgefordert werden. Ebensowenig findet auf Grund der neuen Vorschriften für einen 
vor das Inkrafttreten derselben fallenden Zeitraum eine Nacherhebung von Schulgeldern statt. 
Das Gesetz vom 15. August 1898, den Besuch des gewerblichen und kaufmännischen 
Fortbildungsunterrichts betreffend, und das Gesetz vom 17. Juli 1902, die Abänderung dieses 
Gesetzes betreffend, werden aufgehoben. 
Gegeben zu St. Moritz, den 13. August 1904. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Schwoerer. 
von Dusch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment