Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Polizeistrafgesetzbuchs betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Gesetz. Den gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsunterricht betreffend.
  • Gesetz. Die Abänderung des Polizeistrafgesetzbuchs betreffend.
  • Gesetz. die Sicherung der Ansprüche der Gemeinden auf Grund des Ortsstraßengesetzes betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Reichsgesetzes über die Kaufmannsgerichte betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gewerbeordnung in den Staatsbetrieben betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

398 XXIV. 
Ankündigungen oder Aupreisungen der in Ziffer 1 bis 4 bezeichneten Art verbreitet, 
obwohl er nach ihrem Inhalt oder auf ihm behärdlich erteilte Auskunft oder 
Warnung wissen muß, daß sie unter das Verbot der Ziffern 1 bis 4 fallen. 
Ankündigungen in der medizinischen und pharmaceutischen Fachpresse fallen nicht 
unter das Verbot der Ziffern 1 und 2. 
Oi 
(Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.) 
8 85. 
Wer bei übertragbaren, nicht unter § 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Bekämpfung 
gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 fallenden Krankheiten 
1. die durch Verordnung vorgeschriebene Anzeige bei der Polizeibehörde unterläßt, 
2. den zur Verhütung der Verbreitung der Krankheit erlassenen Verordnungen und den 
auf Grund solcher Verordnungen ergangenen bezirks= oder ortspolizeilichen Vor- 
schriften oder den von der Polizeibehörde im einzelnen Fall angeordneten Sperr- 
und Sicherheitsmaßregeln zuwiderhandelt, 
wird in den Fällen unter Ziffer 1 an Geld bis zu 50 Mark, und in den Fällen unter Ziffer 2, 
soweit nicht die Strafbestimmungen des § 327 des Reichsstrafgesetzbuches Anwendung finden, an 
Geld bis zu 100 Mark oder mit Haft bis zu 14 Tagen bestraft. 
(Schlachtvieh= und Fleischbeschau.) 
8 93. 
Wer den Verordnungen oder den auf Grund solcher Verordnungen erlassenen ortspolizei- 
lichen Vorschriften zuwiderhandelt, welche über die nach dem Reichsgesetz, betreffend die Schlachtvieh- 
und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900 und den Ausführungsbestimmungen dazu der landesherrlichen 
Regelung überlassenen Gegenstände ergehen, wird, sofern nicht die §§ 24 und 27 Ziffer 2, 3 und 4 
des erwähnten Reichsgesetzes Platz greifen, an Geld bis zu 150 Mark oder mit Haft bestraft. 
(Übertretungen in Bezug auf Leichen= und Begräbnisstätten.) 
8 96. 
Wer den Verordnungen über die Leichenschau, den Transport von Leichen, sowie über 
Begräbnisse und Begräbnisplätze zuwiderhandelt, wird, soweit nicht § 367 Ziffer 1 oder 2 
des Reichsstrafgesetzbuches Platz greift, an Geld bis zu 150 Mark oder mit Haft bestraft. 
Wer den ortspolizeilichen Leichen= und Friedhofordnungen zuwiderhandelt, wird an Geld 
bis zu 50 Mark bestraft. 
Artikel 3. 
Als fernere neue Bestimmung wird in das Polizeistrafgesetzbuch eingefügt: 
(Schutz gegen Verunstaltung durch Reklameschilder und dergleichen.) 
8 130. 
An Geld bis zu 150 Mark oder mit Haft wird bestraft, wer entgegen den Bestimmungen 
einer bezirks- oder ortspolizeilichen Vorschrift oder wer einer Anordnung der Bezirkspolizei—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment