Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Volume count:
36
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XXVII.
Volume count:
XXVII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Ausführung des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876 über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Ergänzung der landesherrlichen Verordnung vom 17. Juli 1879 über die Einrichtung der Kriminalpolizei betreffend.
  • Gesetz. Die Auflösung der Gemeinde Brötzingen und deren Vereinigung mit der Stadtgemeinde Pforzheim betreffend.
  • Gesetz. Nachtrag zu dem Gesetze, die Feststellung des Staatshaushaltsetats für die Jahre 1904 und 1905 betreffend.
  • Gesetz. Nachtrag zu dem Gesetze, die Feststellung des Staatshaushaltsetats für die Jahre 1904 und 1905 betreffend.
  • Gesetz. Die Gemeindesteuern und den Almendgenuß betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Die Führung von Registern der Gemeindebürger und der stimmberechtigten Einwohner betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Pferdeaushebungsvorschrift betreffend.
  • Verordnung. Das Arbeiten und den Verkehr mit Krankheitserregern, ausgenommen Pesterreger, betreffend.
  • Verordnung. Die Lauerordnung für Seckenheim betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Rechnungsnachweisungen des Staatshaushalts für 1900 und 1901 beziehungsweise 1901 und 1902 betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Die Festsetzung und Erhebung von Zuschlägen zur staatlichen Verkehrssteuer betreffend.
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

Nr. XXVII. L 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 29. September 1904. 
Juhalt. 
Verordnung: des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen 
Angelegenheiten und des Ministeriums des Innern: die Ausführung des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876 
über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betreffend. 
  
  
  
Verordnung. 
(Vom 27. September 1904.) 
Die Ausführung des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876 über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen 
bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betreffend. 
In Ausführung des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876 über die Beseitigung von 
Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen und auf Grund der vom Bundesrat 
getroffenen Festsetzungen wird unter Aufhebung der Verordnung vom 30. Oktober 1899 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XXXVI Seite 501 ff.) verordnet, was folgt: 
81. 
Jeder Eisenbahnwagen, in welchem Pferde, Maultiere, Esel, Rindvieh, Schafe, Ziegen 
oder Schweine befördert worden sind, ist nach jedesmaligem Gebrauche gründlich zu reinigen 
und zu desinfizieren. 
Sofern vom Bundesrate nicht weitergehende Ausnahmen für den Verkehr mit dem Aus- 
lande zugelassen sind, ist eine nochmalige Reinigung (§ 5 Absatz 1) der im Auslande gereinigten 
Wagen bei der Rückkehr in das Reichsgebiet nicht erforderlich, wenn die Reinigung im Aus- 
land derart bewirkt wurde, daß alle von der Viehbeförderung herrührenden Verunreinigungen 
vollständig beseitigt sind; die Wagen sind in solchem Falle nur der eigentlichen Desinfektion 
(§ 5 Absatz 2) zu unterwerfen. 
§ 2. 
1. Ein der Desinfektion unterliegender leerer Wagen darf in keinem Falle vor Beendigung 
der Desinfektion in Benutzung genommen werden; nur zum Zwecke der Überführung nach 
der Desinfektionsstelle ist es gestattet, ihn in einen Zug einzustellen. 
2. Zur Sicherung der Desinfektion sind alle mit Tieren (§ 1 des Gesetzes) beladenen 
Wagen schon auf der Versandstation (oder Umladestation) — aus dem Auslande kommende 
auf der Grenzübergangsstation — auf beiden Seiten sorgfältig mit Zetteln von gelber Farbe 
und mit der Aufschrift „Zu desinfizieren“ zu bekleben. Sofern ein Wagen der verschärften 
Gesetzes= und Verordnungsblakt 1904. 60
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.