Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Volume count:
36
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XXXIII.
Volume count:
XXXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Das Wasserrechtsbuch betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Pforzheim betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit Diphtherieserum in den Apotheken betreffend.
  • Verordnung. Das Wasserrechtsbuch betreffend.
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

498 XXXIII. 
8 12. 
(1) Von sämtlichen Einträgen im Wasserrechtsbuch stellt die Oberdirektion des Wasser- 
und Straßenbaues alsbald nach ihrer Fertigung eine beglaubigte Abschrift demjenigen Bezirks- 
amt zu, in dessen Bezirk die Anlage sich befindet, auf die das Rechtsverhältnis sich bezieht. 
Liegt die Anlage in mehreren Amtsbezirken, so erhält jedes beteiligte Bezirksamt eine Abschrift. 
(2) Bei dem Bezirksamt sind die Abschriften der Einträge zu sammeln und unter Ver- 
schluß aufzubewahren. Die Sammlung ist nach den Abteilungen des Wasserrechtsbuches (§ 4) 
zu ordnen und derart einzurichten, daß jeder Eintrag sicher und leicht aufzufinden ist. 
(3) Wenn einem Eintrag im Wasserrechtsbuch eine Berichtigung oder ein Nachtrag bei- 
gefügt worden ist, hat das Bezirksamt die Abschrift jenes Eintrages behufs Richtigstellung 
oder Vervollständigung auf Aufforderung der Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues 
an diese einzusenden. 
8 13. 
(1) Die Eintragungen in das Wasserrechtsbuch erfolgen gebühren= und sportelfrei. 
(2) Die Kosten des Verfahrens nach §§ 6, 7 und 10 fallen, soweit sie durch unbegründete 
Anträge oder unbegründete Einwendungen erwachsen sind, dem Antragsteller beziehungsweise 
dem Widersprechenden, im übrigen der Staatskasse zur Last. 
8 14 
Die Einsichtnahme des Wasserrechtsbuchs und seiner Beilagen sowohl bei der Oberdirektion 
des Wasser= und Straßenbaues wie bei den Bezirksämtern ist innerhalb der Amtsstunden 
Jedem gestattet, der ein berechtigtes Interesse darlegt; sie darf nur in Gegenwart eines Beamten 
geschehen. 
8 15 
Jedem, der ein berechtigtes Interesse darlegt, werden auf seine Kosten Abschriften oder 
Auszüge aus dem Wasserrechtsbuch und den Beilagen, sowie Abzeichnungen der dazu gehörigen 
Pläne zugefertigt. Die übereinstimmung mit der Urschrift ist von dem mit der Führung 
des Wasserrechtsbuches betrauten Beamten der Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues 
oder von einem Beamten des Bezirksamts zu bescheinigen. 
8 16. 
(1) Das Wasserrechtsbuch und seine Beilagen sollen aus den Geschäftsräumen der Ober- 
direktion des Wasser- und Straßenbaues nicht entfernt werden. 
(2) Ausnahmsweise, und zwar nur auf Ersuchen einer badischen Staatsbehörde, können 
eine Abteilung des Wasserrechtsbuches und ihre Beilagen in einer behördlich anberaumten Ver- 
handlung vorgelegt werden; es darf dies indes nur durch einen Beamten der Oberdirektion 
des Wasser= und Straßenbaues geschehen. Der durch die Vorlegung entstandene Aufwand 
gehört zu den Kosten des Verfahrens, in welchem die Verhandlung stattgefunden hat. 
817. 
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1905 in Kraft. 
Karlsruhe, den 15. Dezember 1904. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Schenkel. Dr. Imhoff. 
Deruck und Verlag von als Voghet in Karlsrube.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.