Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 und des Gesetzes vom 5. August 1912, betreffend die Erhebung der staatlichen Einkommensteuer und Vermögenssteuer.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
N. Steuerzettel.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Verschickung der Akten an die deutsche Universität betreffend, vom 2. Januar 1835. (1)
  • Bekanntmachung, das sich an auswärtige Staats-Ministerien wenden durch Großherzogliche Unterbehörden betreffend. (2)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums an die Kaufleute Dietel und Wechmar zu Eisenach zum Einsammeln eines, auf den Basalten wachsenden, zur Bereitung des Persio und der Orseille brauchbaren Lichens. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

10 
Gesammt-Einnahme oder Ausgabe des mit einer und derselben 
Nummer im Depositen-Buche bezeichneten Depositums. 
Auch finden Depositen-Gebühren überhaupt nur dann Statt, 
wenn der Gegenstand vorher wirklich in das Depositen-Buch ein- 
getragen war, nicht also, wenn z. B. das Geld bloß bey Gericht 
aufgezaWhlt und sofort wieder an die Gldubiger ausgezahlt wird. 
42) Zu §. 121. In Folge der allgemeinen Bestimmungen F. 4 Nr. 4 
sind für Monirung der Rechnung eines Pflegebefohlenen, 
a) dessen Vermögen nicht über 10 Thlr. jährlichen Abwurf giebt, 
Nichts — 
b) wenn es nicht über 25 Thlr. Abwurf giebt, nur 2 Gr., 
Pc) und, wenn der Abwurf nicht über 50 Thlr. betrdgt, nur 4 Gr. 
an Gebühren zu entrichten. 
48) Zu den Is. 151 und 162. Zeugengebühren, deren Auszahlung aus- 
drücklich von den Zeugen verlangt wird, sind aus der Jurisdik- 
tions-Kasse vorzuschießen, und, wenn sie von dem Zahlungöpflichtigen 
nicht beygebracht werden können, von dem Jurisdiktions-Inhaber zu 
tragen. 
44) Zu §S. 144 Nr. 3. Bey den Rent-Behörden findet der Ansatz für das 
Aufschlagen eines Erbzins= oder eines anderen Grundbuches blos dann 
Statt, wenn das Nachschlagen von Privat-Personen besonders ver- 
langt wird, nicht aber, wenn jene Behörden von Amtswegen und im 
Interesse des Berechtigten die Grundbücher, z. B. in Folge der von 
den Justiz-Behörden erlassenen Umlaufe, nachschlagen. 
15) Zu §. 150. Bey den in diesem 8. unter In 3. II 9 und III für 
Sachverstandige höheren Ranges geordneten Gebühren für Versaumniß 
und Transport-Kosten hat es sein Bewenden, wenn auch dem zugezo- 
genen Sachverständigen in seinen dienstlichen Verhältnissen, nach §. 
99 bis 107, höhere oder geringere Diaäten und Transport-Kosten aus- 
gesetzt sind. « 
46)ZF1§.154Nr.11.NebenvenDiätemwelcheAmts-unvGerichts- 
diener bey Verschickungen außerhalb des Gerichtssprengels erhalten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment