Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rheinregulierung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Bekanntmachung. Die Rheinregulierung betreffend.
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

IX. 81 
von den Wasserbauverwaltungen zur Verfügung stehendem Ufergelände zur Entnahme 
und Lagerung von Baumaterialien, zur Aufstellung von Bau- und Geschirrhütten 
und als Arbeitsplätze ohne Entgelt gestatten; 
Erleichterungen, welche durch Gesetz, Verordnung oder Übung hinsichtlich des Bezuges 
von Faschinenholz für die Zwecke des Rheinbaues eingeführt sind, in gleicher Weise 
dem Faschinenbezug für das Rheinregulierungswerk gewährt werden. 
— 
Artikel VIII. 
Regierungskommission. 
Während der Ausführung des Regulierungswerkes soll eine Kommission, zu welcher jede 
der beteiligten Regierungen einen höheren technischen Beamten abordnet, von Zeit zu Zeit 
— mindestens aber einmal jährlich — zusammentreten, von dem Fortgang der Arbeiten und 
deren Erfolgen Kenntnis nehmen und über ihre Wahrnehmungen — geeignetenfalls unter 
Stellung von Anträgen — an die beteiligten Regierungen berichten. 
Die Einberufung dieser Kommission und die Leitung ihrer Verhandlungen steht — jahr- 
weise abwechselnd — dem bayerischen, badischen und dem elsaß-lothringischen Mitglied zu. 
Eine Einberufung hat stattzufinden, wenn eine der beteiligten Regierungen darauf anträgt. 
Artikel IX. 
Kostengemeinschaft. 
1. Der Kostenaufwand, welcher nach der oben unter Artikel 1 vereinbarten Verteilung von 
den drei vertragschließenden Staaten gemeinsam getragen wird, betrifft: 
a. die Herstellung des Niederwasserbettes im Rhein von Sondernheim (bad. km 209) 
bis Kehl-Straßburg (bad. km 124) — einschließlich der Entschädigungen, welche im 
Zusammenhange mit diesen Herstellungen etwa von Dritten beansprucht werden können; 
b. die Baggerungen, welche in der bei Sondernheim stromab anschließenden Rheinstrecke 
zur Offenhaltung des Fahrwassers erforderlich werden, und zwar insolange und in 
dem Umfang, als dahin eine vermehrte Geschiebezufuhr infolge der oberhalb aus- 
geführten Regulierung stattfindet; 
c. die Herstellung der Übergangsstrecken am oberen Ende der Regulierung bei Kehl- 
Straßburg; 
die etwaige infolge der Rheinregulierung notwendig werdende Verlegung der Mündungen 
von Seitengewässern; 
e. die Anschaffung der zur zweckmäßigen Ausführung der Regulierungsarbeiten erfor- 
derlichen Baumaschinen, Fahrzeuge, Geräte, Bauhütten und dergleichen; 
t. die Leitung und Oberleitung des gemeinsamen Bauwesens mit den nötigen Verwaltungs- 
einrichtungen. 
2. Ausgeschlossen von der Kostengemeinschaft bleiben die Kosten: 
a. für etwaige infolge der Rheinregulierung notwendig oder wünschenswert werdende 
Anderungen an Hafen= und Landungsanlagen sowie an Schiffbrücken und Fähren; 
— 
(-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment