Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Reichserbschaftssteuergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Gesetz. Die Dienstaufsicht über die Kaufmannsgerichte betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Reichserbschaftssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

126 XVII. 
Bescheid zu Protokoll eröffnet wird; in diesem Fall ist dem Pflichtigen eine Bescheidsaus- 
fertigung zu behändigen. 
2. Andere Mitteilungen an Beteiligte sind nach den für Behändigungen gegebenen Vor- 
schriften zu übersenden. 
88. 
Ist die Versteuerung auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, so hat sich das Notariat darüber, 
ob der Grund zur Überwachung noch fortbesteht, nach Ablauf von je fünf Jahren oder schon 
früher zu verlässigen, wenn nach den Umständen des Falles schon vor Ablauf der fünf Jahre 
der Eintritt der Steuerpflicht zu erwarten ist. 
§ 9. 
1. In den Fällen der §§ 21 bis 23 und 26 des Gesetzes hat das Notariat über die An- 
nehmbarkeit der vom Steuerpflichtigen angebotenen Sicherheit Entschließung zu treffen. Die 
Sicherheit ist bei der Bezirksfinanzbehörde zu leisten, in deren Bezirk der Steuerpflichtige 
wohnt, oder falls er außerhalb des Großherzogtums wohnt, bei derjenigen, in deren Bezirk 
das Notariat seinen Sitz hat. Das Notariat hat dem Steuerpflichtigen den sicherzustellenden 
Betrag, die Art der Sicherheitsleistung und die zur Annahme der Sicherheitsleistung zuständige 
Bezirksfinanzbehörde zu bezeichnen und eine Frist zu bestimmen, innerhalb deren die Sicher- 
heit zu leisten ist. Eine die gleichen Angaben enthaltende Mitteilung hat das Notariat der 
Bezirksfinanzbehörde, der die Sicherheit zu leisten ist, zu machen unter Beifügung des Namens 
des Steuerpflichtigen und des Erblassers (Schenkers) sowie des Halbjahrs und der Nummer 
der Erbschaftssteuerliste, unter welcher der Steuerfall eingetragen ist. Die Bezirksfinanz- 
behörde hat von der erfolgten Sicherheitsleistung das Notariat sofort zu benachrichtigen. Geht 
dem Notariat eine solche Nachricht der Bezirksfinanzbehörde innerhalb einer Woche nach Ablauf 
der dem Pflichtigen zur Sicherheitsleistung bestimmten oder etwa vom Notariat verlängerten 
Frist nicht zu, so hat es die Bezirksfinanzbehörde um die zwangsweise Einziehung der 
Sicherheit zu ersuchen. 
2. Die Bezirksfinanzbehörde hat die Sicherheit durch Einleitung der Zwangsvollstreckung 
in die Gegenstände einzuziehen, die als Sicherheit zu stellen sind. Die Zwangsvollstreckung 
hat nach den für Betreibung von Steuerforderungen geltenden Vorschriften zu erfolgen. 
8 10. 
Namensverzeichnisse zu den Erbschaftssteuerlisten und den Überwachungslisten (8 10 Ab— 
satz 6 und 8 26 Absatz 2 der bundesrätlichen Ausführungsbestimmungen) sind nur auf 
besondere Anweisung der Steuerdirektion zu führen. 
11. 
1. Der Einzug der vom Notariat festgesetzten Steuer erfolgt durch die Bezirksfinanz= 
behörde, in deren Bezirk das Notariat seinen Sitz hat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment