Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

— XXI — 
Schutztruppen, die Ausführung der §§ 22 bis 26, 34, 35, 37 und 57 des Gesetzes über die 
Pensionierung der Offiziere, einschließlich Sanitätsoffiziere, des Reichsheeres, 
der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen vom 31. Mai 1906 
— die Ausführung der §§ 17, 18, 20, 21, 22, 33 bis 38, 40 des Gesetzes über die 
Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen 
Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen am 31. Mai 1906 
Schwarzach, die Erbauung einer schmalspurigen Nebenbahn von Rastatt dahin 
Schweinefleisch, Einfuhr von solchem aus Rußlaand 
— — — Rumänien, Serbien und Bulgarien 
scveizerische Gerichtsbehörden, deren Geschäftsverkehr mit den deutsche 
(Berichtigung hierzu S. 118.) 
Serbien, die Einfuhr von Schweinefleisch daher ........ 
Seuchen, das Biehseuchenübereinkommen zwischen dem deutschen Reich und Osterreich-Ungarn 
— die Bekämpfung der Geflügelcholrena 9I. 
Seuchenverluste, Gewährung von Entschädigungen bei solhen 
Sicherheitsleistungen, die Annahme von Sicherheiten für gewährte Kredite oder für die 
Erfüllung sonstiger Verbindlichkeiten im Bereiche der Finanzverwaltung, 
Abänderung der Verordnung vom 21. Dezember 1899 
Staatlicher Dienst, Aufnahme in denselben . . .... 
Staatseisenbahnen, die Ordnung des Bezirks- und örtlichen Dienstes derselben und der 
Bodenseedampfschiffahrt 
Staatseisenbahnverwaltung, die Zuständigkeiten der Bezirks- und örtlichen Dienststellen 
der Staatseisenbahnverwaltung. 
Staatshaushalt für 1902 und 1903 bezw. 1903 und 1904, Rechnungsnachweisungen desselben 
Staatshaushalteetat für die Jahre 1906 und 1907, Feststellung desselben 
Staatsprüfung, siehe Prüfung. 
Städteordnung (Neue Fassungzzz. · 
Städte= und Gemeindeordnung, die Abänderung derselben und die Einführung des Ver- 
mögensstenergesetzes 
— — (Neue Fassung) 
Stadtewahlordnung. 
Standesamtsbezirke, deren Bildung im Amtgerichtsbezirt - . . 
Standesbeamte, Dienstweisung für dieselben 142. 
Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande 
Statut einer Friedrich-Luisen-Medailll 
Stempelgesetz, die Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Anderung des Neichsstenpel- 
gesetzes 
Sterbfallsnachrichten 
Steuererhehung in der Zeit vom 1. bisn mit 16. Juli 1906. 
— — — — I77. bis mit 31. Juli 1906 
Seite 
257 
230 
91 
99 
99 
87 
359 
41 
113 
115 
186 
197 
587 
523 
534 
637 
850 
834 
360 
305 
121 
307 
151 
181
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment