Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Volume count:
38
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XXVII.
Volume count:
XXVII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die registraturordnung für die Amtsgerichte und Notariate und die Testamentsregister betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Verordnung. Die registraturordnung für die Amtsgerichte und Notariate und die Testamentsregister betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

XXVII. 245 
gericht des Wohnsitzes des Erblassers, wenn dieses von der Verwahrung Kenntnis erhalten 
hat (§ 85 % Absatz 4), Nachricht zu geben. Das benachrichtigte Amtsgericht vermerkt die 
erfolgte Rückgabe auf der Testamentsnachricht beziehungsweise im Testamentsverzeichnis und 
nimmt die Testamentsnachricht zu den Sammelakten (8 89h Absatz 4). 
17. In § 87 Absatz 1 werden die Worte „der Verschollenheitserklärung“ gestrichen. 
Im § 89 Absatz 4 werden die Worte „(§ 85 Absatz 5)“ durch die Worte „(§ 85 Absatz 7) ersetzt. 
18. Der § 88 erhält folgende Fassung: 
8 88. 
Erkundigungen über das Leben der Erblasser. 
1. Das Amtsgericht soll auf Grund der Totenlisten (§§ 97, 102) und der außerdem 
einkommenden Sterbfallsnachrichten sowie der ergehenden Todeserklärungen jeweils untersuchen, 
ob bei ihm Testamente oder Erbverträge der Verstorbenen oder der für tot Erklärten, welche 
hiernach auszuscheiden sind, verwahrt werden. 
2. Das Amtsgericht hat ferner diejenigen Amtsgerichte, bei welchen inhaltlich des 
Testamentsverzeichnisses Testamente oder Erbverträge verwahrt sind, vom Tode oder der Todes- 
erklärung des Erblassers zu benachrichtigen. 
3. Nach Ablauf von 20 Jahren seit Hinterlegung eines Testaments oder Erbvertrags 
soll das Amtsgericht, wenn es nicht vom Leben des Erblassers Keuntnis besitzt, hierüber, 
jedoch ohne Angabe eines Grundes, bei der Ortspolizeibehörde Erkundigung einziehen. Diese 
Erkundigung ist darnach von fünf zu fünf Jahren zu wiederholen. 
4 Bezüglich derjeuigen Erblasser, von deren Leben das Amtsgericht Kenntnis erhält, 
hat es die Erkundigung (Absatz 3) auf die Feststellung der Geburtszeit und des Geburtsortes 
auszudehnen und sodann dem Amtsgericht des Geburtsortes, wenn dieser in Baden gelegen 
ist, Testamentsnachricht (§ 85 Absatz 2) zukommen zu lassen. 
5. Erhält das Amtsgericht bei der Erkundigung (Absatz 3) oder aus sonstigem Anlaß 
davon Kenntuis, daß der Erblasser seinen Wohnsitz in einem anderen Amtsgerichtsbezirk des 
Großherzogtums Baden hat, so ist nach § 85 a Absatz 4 zu verfahren. 
6. Ergibt die Erkundigung (Absatz 3), daß der Erblasser verschollen ist, so soll das 
Amtsgericht, falls die Voraussetzungen der Abwesenheitspflegschaft vorliegen, diese bestellen 
oder deren Bestellung veranlassen. Geeignetenfalls soll das Amtsgericht die Beteiligten auch 
auf die Zulässigkeit der Todeserklärung aufmerksam machen (8 58) 
19 Als §8§ 89 § bis S9e werden folgende Bestimmungen eingefügt: 
8 89a. 
Testamentsregister. 
1. Die bei dem Amtsgericht des Geburtsorts einlaufenden Testamentsnachrichten (§§ 85 a 
Absatz 2, 88 Absatz 4) bilden das Testamentsregister. Sein Zweck ist, zu verhüten, daß beim
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.