Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • Präambel.
  • Art. 1.
  • Art. 2
  • Art. 3.
  • Art. 4 nebst Novelle vom 4. 12. 1915.
  • Art. 5.
  • Art. 6.
  • Art. 7 nebst Novelle vom 15. 7. 1916.
  • I. StGB, 16. Mai 1813 Art. 441-456.
  • II. Begründung des Entwurfs.
  • III. Vollzugsvorschriften.
  • Art. 8.
  • Art. 9.
  • Art. 10.
  • Art. 11.
  • Art. 12.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Maulesel, Maultiere. Vorschriften über die Einführung 
von solchen aus Osterreich= Ungarn nach Sachsen (V. v. 
1. Okt.) 414 fg. — Berichtigung hierzu S. 492. 
Meißen, katholische Pfarrei. Veränderte Bezirksabgren- 
zung (Anl. z. V. v. 5. Febr. Ziff. 17) 55. 
Meldestellen für die tierärztliche Untersuchung der aus 
Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführenden Tiere 
des Pferdegeschlechts (V. v. 1. Okt. § 3) 414 fg. 
Messungen bei Grundstücksteilungen. Vorschriften hier- 
über (V. v. 1. Okt.) 409 fg. 
Militäranwärter. Verzeichnis der denselben im Königl. 
Sächs. Staatsdienste vorbehaltenen Stellen (V. v. 
14. Mai) 139 fg. 
Militär-Bauverwaltung. Bestimmungen über die Be- 
schäftigung von Regierungsbauführern bei derselben (V. 
v. 13. Mai) 160 fg. 
Militärdienstzeit. Anrechnung von solcher auf den Vor- 
bereitungsdienst der Referendare (V. v. 1. Febr. 8 6 
Abs. 1) 47. — Nichtanrechnung des Freiwilligenjahres 
(das. Abs. 2) 47. 
Nichtanrechnung der Zeit des einjährig-freiwilligen 
Militärdienstes auf die Ausbildungszeit der Regierungs- 
bauführer (Vorschr. über die Ausbildung und Prüfung 
für den höheren Staatsdienst im Baufache § 13 Abf. 4) 
79. 
der Apotheker auf die Lehrlings-, Gehilfen= und Studien- 
zeit derselben (Prüfungsord. v. 30. Juli § 39) 331. 
Militärfiskus s. Reichs-(Militär-) Fiskus. 
Militär-Intendanten. Rangstellung derselben in der 
Hofrangordnung (Bek. v. 11. Jan.) 44. 
Militärleistungen. Festsetzung des Vergütungsbetrags 
für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1904 
(Bek. v. 5. Jan.) 43. 
Mündliche Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst. 
Offentlichkeit derselben (V. v. 26. Febr. Abschn. IV) 109. 
Munitionsfabrik. Bezeichnung der Ortspolizei-, Polizei- 
und unteren Verwaltungsbehörde für die Betriebe der- 
selben (V. v. 24. Okt.) 431 fg. 
Mylau, Stadt. Anderung der Gemeindeverfassung (Bek. 
v. 6. Dez.) 453. 
N. 
Nachbarpostorte. Bekanntmachung eines VIII. Nachtrags 
zum Verzeichnisse ver Nachbarpostorte, auf welche der 
Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt wird (Bek. v. 
26. März) 120 fg. — Desgl. eines IX. Nachtrags (Bek. 
v. 1. Okt.) 411 fg. 
Nachtrag zum Finanzgesetz auf die Jahre 1902 und 1903 
(Ges. v. 22. Juni) 243. 
XXV 
Nachtrag zum Verzeichnisse der Nachbarpostorte, auf 
welche der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt 
wird (Bek. v. 26. März) 120 fg. (Bek. v. 1. Okt.) 411 g. 
Nachweise der Standesbeamten über Legitimationen un- 
ehelicher Kinder durch nachfolgende Ehe, sowie über 
Scheidungen und Nichtigkeitserklärungen von Ehen. 
Bestimmungen über die Lieferung von solchen Nach- 
weisen für Zwecke der Bevölkerungsstatistik (V. v. 29. Dez. 
1903) 40 g. 
Nachweisung der Regelung der Gerichtsbarkeit über die 
Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und 
Militärbehörden der Armee. Berichtigung derselben 
(Bek. v. 15. Sept.) 392. 
Namensänderungen. Zuständigkeit der Amtsgerichte für 
die Entgegennahme gewisser Erklärungen hierüber (V. 
v. 9. Mai) 137 g. 
Natural= und Geldleistungen, in den Jahren 1904 
und 1905 zu erhebende (Ges. v. 18. Mai 8 3) 159. 
Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1904. Fest- 
setzung des Vergütungsbetrags (Bek. v. 5. Jan.) 43. 
Neben-Artilleriedepots s. Artilleriedepots. 
Nebenbahnen s. Eisenbahnen. 
Nervenkrankheiten (Anl. z. V. v. 15. Dez. Abschn. IVA 
Ziff. 101 bis 139) 480 fg. 
Neubildungen und Geschwülste. Verzeichnis derselben 
(Anl. z. V. v. 15. Dez. Abschn. III, Anhang) 479. 
Neudörfel, Gemeinde. Verleihung des Enteignungsrechts 
für den Bau einer neuen öffentlichen Straße von Aue 
nach Zschorlau (V. v. 10. Sept.) 391. 
Neustädtel, Gemeinde. Verleihung des Enteignungsrechts 
für den Bau einer neuen öffentlichen Straße von Aue 
nach Zschorlau (V. v. 10. Sept.) 391. 
Nichtigkeitserklärung von Ehen. Lieferung von Nach- 
weisen der Standesbeamten hierüber für Zwecke der Be- 
völkerungsstatistik (V. v. 29. Dez. 1903) 40 fg. 
O. 
Oberbehörden. Verpflichtung derselben zur Verwendung 
schwarzgeränderten Trauerpapiers und schwarzer Siegel 
während der Zeit des Trauerläutens in allen Fällen 
der Landestrauer (V. v. 15. Okt.) 425. 
Oberlandesgericht. Aufrücken der Senatspräsidenten 
und Räte desselben in höhere Gehalte (Ges. v. 8. April) 
126 g. — Bestimmung des Dienstalters (V. v. 9. April) 
127. — Aufhebung des Gesetzes vom 1. März 1882, 
die Gehaltsverhältnisse der Mitglieder desselben betr. 
(Ges. v. 8. April Pkt. II) 126. 
Oberlandesgerichtsräte s. Richter. 
d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment