Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVIII.
Volume count:
XXXVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Gesetz über die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
  • Gesetz. Die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

386 XXXVIII. 
Im Falle der freiwilligen Fortsetzung der Mitgliedschaft tritt die Ruhegehaltsgewährung 
erst dann ein, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme rechtfertigen, daß das Mitglied, 
hingesehen auf sein letztes Dienstverhältnis im Sinne des Gesetzes, wegen eines körperlichen 
Gebrechens oder wegen Schwäche seiner körperlichen oder geistigen Kräfte als dienstunfähig 
zu bezeichnen ist." 
Hinter § 40 (39) wird folgende Bestimmung mit der Bezeichnung „§ 40“ eingeschoben: 
„Die Betreibung der für die freiwillige Fortsetzung der Mitgliedschaft zu entrichtenden 
Beiträge und Verbandsumlage richtet sich nach den Bestimmungen für die Betreibung der 
öffentlichen Abgaben. Im Falle der Unbeibringlichkeit der Beiträge oder Verbandsumlage 
steht dem Verwaltungsrate der Fürsorgekasse das Recht zu, das Mitglied, welches seinen Ver- 
pflichtungen nicht nachgekommen ist, von der Fortsetzung der Mitgliedschaft auszuschließen und 
zwar mit Wirkung von dem Tage an, von welchem an die Beiträge unentrichtet geblieben 
sind, oder vom Beginne des Jahres an, für welches die Verbandsumlage zu entrichten war.“ 
In § 43 wird die Zahl „40“ durch „39“ ersetzt. 
In § A sind in Absatz 3 die Worte „Gemeinden oder Sparkassen“ zu ersetzen durch 
die Worte „Gemeinden, Sparkassen oder andere Körperschaften im Sinne des § 41“ und in 
Absatz 4 die Worte „Gemeinden beziehungsweise Sparkassen“ zu ersetzen durch „Gemeinden, 
Sparkassen beziehungsweise Körperschaften“. 
In § 45 Absatz 3 werden die Worte „Gemeinden beziehungsweise Sparkassen“ ersetzt 
durch „Gemeinden, Sparkassen beziehungsweise anderer Körperschaften im Sinne des § 4“. 
In § 46 Absatz 1 werden die Worte „Witwen= und Weaisengeld“ gestrichen; 
in § 46 Absatz 2 werden die Worte „Gemeinden oder Sparkassen“ ersetzt durch „Gemeinden, 
Sparkassen oder sonstigen Körperschaften im Sinne des § 4“; 
in § 46 Absatz 3 werden die Worte „Gemeinden beziehungsweise Sparkassen“ ersetzt 
durch „Gemeinden, Sparkassen beziehungsweise Körperschaften“; 
in § 46 werden als Absatz 4 und 5 folgende Bestimmungen beigefügt: 
„Diese Bestimmungen finden im Falle des § 39 Absatz 3 mit der Maßgabe sinngemäße 
Anwendung, daß die in Absatz 1 bezeichnete Ersatzleistung auf das Mitglied und die letzte 
Anstellungsgemeinde in denjenigen Teilbeträgen entfällt, welche sich aus dem Verhältnisse der 
Zeitdauer der freiwilligen Fortsetzung des Versicherungsverhältnisses des Mitgliedes zu seiner 
übrigen anrechnungsfähigen Dienstzeit ergeben. 
Die Fürsorgekasse ist befugt, den von einem Mitgliede hiernach geschuldeten Betrag durch 
entsprechenden Abzug an seinem Ruhegehalt zu erheben."“ 
§ 17 erhält am Schlusse folgenden Zusatz als Absatz 4: 
„Die Rückerstattung im Sinne der §§ 39, 41 und 42 bleibt bei Feststellung des Staats- 
zuschusses außer Betracht.“ 
In § 49 Absatz 1 werden die Worte „Gemeinden und Sparkassen“ ersetzt durch „Gemeinden, 
Sparkassen und sonstigen Körperschaften im Sinne des § 4“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment