Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLIII.
Volume count:
XLIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst im Hochbaufach betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Gesetz. Die Rechtsverhältnisse des Sanitätspersonals betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst im Hochbaufach betreffend.
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

512 XLIII. 
S 
. ein Geburtsregisterauszug, 
. ein Nachweis über die Staatsangehörigkeit, 
. das Reifezeugnis der Mittelschule, 
. die Zeugnisse der Hochschulen, auf denen der Bewerber studiert hat, 
das Diplom nebst den Zeugnissen über die Vorprüfung und die Schlußprüfung, 
g. ein amtliches Führungszeugnis, 
ein Zeugnis eines Staatsarztes, daß der Bewerber frei von körperlichen Gebrechen 
und wahrnehmbaren Anlagen zu chronischen Krankheiten ist, genügendes Seh= und 
Hörvermögen und fehlerfreie Sprache hat. 
2. Das Ministerium der Finanzen beschließt über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst. 
Die Auswahl unter den Bewerbern geschieht unter Berücksichtigung des Bedarfs der staatlichen 
Verwaltung. Uber die Aufnahme als Baupraktikant erhält der Bewerber eine Urkunde zugestellt. 
— 2 -□P 
— 
— 
84. 
1. Während der Vorbereitungszeit (§ 1½0) sollen in der Regel 
zwölf Monate bei den Vorbereitungs= und Entwurfsarbeiten von Bauten, 
achtzehn Monate bei der Leitung von Bauausführungen und 
sechs Monate im Bureau einer Bezirksbauinspektion oder bei den banutechnischen 
Referenten der Ministerien 
zugebracht werden. 
2. Mit der Annahme zum Vorbereitungsdienst wird dem Baupraktikanten eröffnet, bei 
welcher Stelle er sich zu melden habe. Diese Meldung hat dann innerhalb zwei Wochen zu 
geschehen und auf die hiernach ergehende Aufforderung ist der Vorbereitungsdienst spätestens 
nach einer Woche anzutreten. 
3. Die Vorbereitungszeit beginnt mit dem Tag des Dienstantritts. Die einzelnen Ab- 
schnitte der Vorbereitungszeit (Absatz 1) können verlängert werden, wenn es zur genügenden 
Ausbildung des Praktikanten erforderlich erscheint. 
85. 
1. Weist ein Baupraktikant durch Zeugnisse nach, daß er schon vor dem Bestehen der 
Diplomprüfung bei einer Staatsbaubehörde oder bei einem nichtstaatlichen Bauwesen ununter- 
brochen mindestens acht Wochen lang mit gutem Erfolge hinsichtlich seiner praktischen Aus- 
bildung beschäftigt gewesen ist, so kann ihm diese Tätigkeit auf die Zeit des praktischen Vor- 
bereitungsdienstes jedoch im ganzen nur bis zu drei Monaten ausgerechnet werden. 
2. Auf Ansuchen kann dem Praktikanten gestattet werden, zum Zweck der praktischen 
Ausbildung bei einem nichtstaatlichen Bauwesen für bestimmte Zeit in Beschäftigung zu treten. 
Die Dauer solcher Beschäftigung soll im ganzen ein Jahr nicht übersteigen. 
3. Die Gesuche (Absatz 1 und 2) sind an das Ministerium der Finanzen zu richten und 
werden von diesem verbeschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment