Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLIV.
Volume count:
XLIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Hebammenwesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Beschaffenheit des zu amtlichen Zwecken verwendeten Papiers betreffend.
  • Verordnung. Das Hebammenwesen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebubg des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Preis des Gesetzes- und Verordnungsblattes für das Jahr 1907 betreffend.
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

520 XLIV. 
Der Unterricht ist in allen Anstalten nach dem vom Ministerinm des Innern vorge— 
schriebenen Hebammenlehrbuch tunlichst vom Vorstand der Anstalt selber zu erteilen; ein anderes 
Lehrbuch darf dem Unterricht nur mit Genehmigung des Ministeriums des Innern zu- 
grunde gelegt werden. Die Übertragung der Unterrichtserteilung an einen stellvertretenden 
Arzt ist jeweils dem Ministerium anzuzeigen. 
86. 
Jede Schülerin hat für die Dauer des Unterrichts ein dem Lehrer der Hebammen— 
schule zufallendes Honorar von 60 Ké zu zahlen, sofern nicht etwa Stiftungen für die Hono- 
rierung des Lehrers eintreten. 
87. 
Am Schlusse des Unterrichts hat eine Prüfung der Schülerinnen stattzufinden. Die Zeit 
der Vornahme derselben ist dem Ministerium des Innern anzuzeigen, welches einen Kommissär 
hierzu abordnen kann. 
88. 
Zur Prüfung können auch solche Frauenspersonen zugelassen werden, welche die für eine 
Hebamme erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten auf einem anderen Wege als durch Besuch 
einer inländischen öffentlichen Hebammenschule erworben haben, vorausgesetzt, daß sie im 
übrigen die in § 1 Ziffer 1 und 4 geforderten Nachweise erbringen. Für diese Prüfung 
ist eine Gebühr von 10 4∆ zu entrichten. 
§ 9. 
Über das Ergebnis der Prüfung ist ein Protokoll zu führen, welches in Abschrift dem 
Ministerium des Jnnern vorzulegen ist. 
Den zur selbständigen Ausübung des Hebammenberufs befähigt befundenen Schülerinnen 
hat der Vorstand der Hebammenschule eine mit dem Dienstsiegel versehene Urkunde hierüber 
auszustellen. 
Artikel UH. 
Die §§ 8 und 17 Absatz 1 und 2 der mit diesseitiger Verordnung vom 2. Januar 1902 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 39) erlassenen Dienstweisung für die Hebammen erhalten 
eine neue Fassung, § 15 der Dienstweisung einen Zusatz. Von den neuen Bestimmungen wird 
jeder Hebamme durch den Bezirksarzt ein Abdruck zugestellt werden. 
Artikel III. 
Der durch die Verordnung vom 22. April 1903 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 129) in die Dienstweisung für die Hebammen eingefügte § 12 , erhält in Absatz 2 
folgenden Wortlaut:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment