Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLIV.
Volume count:
XLIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Hebammenwesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Beschaffenheit des zu amtlichen Zwecken verwendeten Papiers betreffend.
  • Verordnung. Das Hebammenwesen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebubg des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Preis des Gesetzes- und Verordnungsblattes für das Jahr 1907 betreffend.
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

XLIV. 521 
„Für die Teilnahme an diesen Kursen hat die Hebamme als Ersatz für Verpflegung und 
Wohnung täglich 2 4, sowie als Honorar für den Leiter der Kurse 10 + und für die 
Oberhebamme 2 4 zu entrichten. Den Gemeindehebammen sind diese Kosten von der Gemeinde 
zu ersetzen, außerdem haben die Gemeinden den Gemeindehebammen die durch die Teilnahme 
an den Fortbildungskursen erwachsenden Reisekosten zu erstatten, sowie die für den Fortbildungs- 
unterricht erforderlichen Gegenstände wie Lehrbuch, Hefte, Schreibzeug 2c. zu beschaffen, 
auch soweit erforderlich, eine Entschädigung für den entgangenen Verdienst im Betrage 
von 50 F bis 1 + täglich zu gewähren. 
Artikel IV. 
An die Stelle des bisherigen § 25 Absatz 3 der Dienstweisung für die Hebammen vom 
2. Januar 1902 tritt folgende Bestimmung: 
„Für die einzelnen Dienstleistungen kann die von einer Gemeinde bestellte Hebamme, sofern 
der Dienstvertrag nichts anderes bestimmt, neben dem von der Gemeinde bewilligten festen Gehalt 
von den ihre Hilfe in Anspruch Nehmenden mit Rücksicht auf den Aufwand an Zeit und Mühe 
die folgenden Gebühren anfordern: 
1. für die Untersuchung einer Frauensperson, Anlegung des Katheters, Setzen eines 
Klistiers, Ausspülungen, Einlegung von Tampons und dergleichen 1 ∆& bis 1 4.50 H; 
2. für Besorgung einer Geburt je nach Zeitdauer, einschließlich der vorgeschriebenen Wartung 
der Wöchnerin und des Kindes in den ersten neun Tagen nach der Geburt 10 bis 20 40; 
3. für Beistand bei einer geburtshilflichen oder aynatologischen Operatton durch den 
Arzztt z2 bis 3 4; 
4. für jeden besonders verlangten oder nötigen Besuch .. .00»,b181·,-6 
bei Nacht das Doppelte; 
5. für eine Nachtwache 2 bis 3 4%; 
6. als Ganggebühr bei einer Entfernung von wenigsteus einer Viertelstunde von den 
zusammenhängenden Häusern des Wohnorts der Hebamme 50 ; 
für jede weitere Viertelstunmde .. . 30 H. 
Karlsruhe, den 30. September 1906. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
J. A. 
Glockner. 
von Dusch. 
Bekanntmachung. 
(Vom 16. Oktober 1906.) 
Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend. 
Mit Bezug auf die diesseitige Bekanntmachung vom 25. Juni 1901 (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 444) wird weiter bekannt gegeben, daß mit Wirkung vom 1. Januar 1907
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment