Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. L.
Volume count:
L
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Verordnung. Die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

— 170 — 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des 
Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Kanzlei-Hilfsarbeiter Siegle beim Königlich württembergischen 
Steuer-Kollegium zu Stuttgart an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich württembergischen 
Zoll-Inspektors Haecker den Königlich preußischen Hauptsteuerämtern zu Cottbus, Crossen a. O., Frank- 
furt a. O., Landsberg a. W., Lübben und Meseritz als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Frank- 
furt a. O. vom 16. Mai d. J. ab beigeordnet worden. 
  
Den Königlich preußischen Untersteuerämtern zu Barmen, Solingen und Lennep im Hauptamtsbezirke 
Elberfeld und zu München-Gladbach im Hauptamtsbezirke Crefeld ist die Befugniß zur Ausfertigung von 
Freipässen über Musterstücke, welche aus dem freien Verkehr des Zollvereins für inländische Handlungshäuser 
oder Fabriken ausgeführt und nach gemachtem Gebrauche vom Auslande zollfrei wieder zurückgeführt werden 
sollen, beigelegt worden. 
  
Deu königlich preußischen Untersteueramte zu Homburg v. d. H. im Hauptamtsbezirke Biebrich ist die 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen 1 über die sprachgebräuchlich zu den „Kurzen Waaren“ zu 
rechnenden Artikel beigelegt worden. 
  
3. Koufulat-Wesen. 
  
- 
Seine Majestãt der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls 
Kindt den Kaufmann W. Gustav Delius zum Konsul in Tepic (Mexiko) zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul Jwersen in Nagasaki ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1870, S§. 1, 
in Verbindung mit §. 85 des Reichsgesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung 
ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von deutschen Reichsangehörigen und Schutzgenossen vor- 
zunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Dem Kaufmann Georg Wilhelm Baum in Danzig ist Namens des Reichs das Exequatur als K. K. öster- 
reichisch-ungarischer Konsul für die Provinz Westpreußen ertheilt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment