Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LVII.
Volume count:
LVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Abänderung der Vogeljagdordnung für den Untersee und Rhein betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

—– 4% — 
(Nr. 5593.) Mivisegium wegen Emission von 5,750,000 Thaler Prioritcts-Obligationen 
III. Serie Littr. B. der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft. Vom 
25. August 1862. 
Wa Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 
· NachdemdasfükdenBaudekRuhr-Sieg-Eisenbahnim5.5.desam 
H- Februar 1856. zwischen dem Königlichen Eisenbahnkommissariate zu Cöln 
und der Bergisch-Markischen Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen, unterm 
30. April 1856. landesherrlich genehmigten Vertrages (Gesetz-Sammlung für 
1856. S. 329.) vorlaufig vorgesehene Anlagekapikal sich als unzureichend 
ergeben und die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft darauf angetragen 
hat, ihr Behufs des vollständigen Ausbaues der Bahn, insbesondere zur Her- 
stellung eines zweiten Bahngeleises, sowie zur Vermehrung der Betriebemittel 
die Aufnahme einer weiteren Anleihe von 5,750,000 Thalern durch Ausgabe 
von drei einhalbprozentigen Bergisch-Märkischen Prioritäts-Obligationen III. 
Serie Li##r. B. zu gestarten, die Norhwendigkeit dieser Anleihe auch gemäß 
K. 6. des Vertrages vom 17 Februar 1856. unter Zuziehung elnes Kommissa- 
rins Unseres, andelsminseriune festgestellt ist, so wollen Wir in Berück- 
sichtigung der Gemeinnütigkeit jenes Unternehmens in Gemätzheit des §. 2. 
des Gesetzes vom 17. Juni 1833. (Gesetz-Sammlung für 1833. S. 75. ff.) 
durch gegenwärtiges Prioilegium zu dieser Erhöhung des Anlagekapitals, sowie 
ur Emission der erwähnten 5,750,000, Thaler Prioritärs-Obligationen III. Serie 
itr. B. Unsere landesherrliche Genehmigung unter den nachstehenden Bedin- 
gungen hierdurch ertheilen. 
C. 1. 
Die Emission der Obligationen erfolgt unter den in dem Privilegium 
vom 20. Oktober 1856. (Gesetz-Seammlung für 1856. S. 874 — 878.) über 
die Emitritung von 12,250,000 Thalern drei einhalbprozentiger Bergisch- 
Markischer Prioritäts-Obligarionen 1II. Serie enthalrenen Bestimmungen, welche 
auf die nach dem ge enwättigen Privilegium zu emirttirenden rioritätg-Obli- 
galionen III. Serse Lit#. B. vollständige Anwendung finden. 
g. 2. 
Die zu emittirenden Obligationen werden im Anschlusse an die Nummern 
der nach dem Priotlegiun vom 20. Oktober 1856. ausgefertigten Obligationen 
in Apoints zu 1000, 500, 200 und 100 Thalern unter fortlaufenden Nummern 
un? zwar: 
1 Million Thaler in Apoints zu 1000 Thalern unter Nr. 122,501. bis 123,500., 
1 Millio - -500 - - 123,501. - 125, 500., 
1 Million - - - 200 b - 125,501. - 130,500. 
und der Rest von 2,750,000 Thaler in Apoints 
von 100 Thalern unter = 130,501. 158, 
na 
-“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment