Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIV.
Volume count:
XIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Full text

(Nr. 5567.) Allerhöchster Erlaß vom 17. Juli 1862., betreffend die lassifikation der zum 
Preußischen Heere und zur Marine gehörenden Militairpersonen. 
J6 genehmige die beifolgende Klassiskkation der zum Preußischen Heere und 
zur Marine gehörenden Militairpersonen und bestimme demgemäß Folgendes: 
1) Diese neue Klassisikation der Militairpersonen tritt — an Stelle der 
als Beilage I.ilt. A. zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer 
aufgestellten Klassifkkation der zum Preußischen Heere gehörenden Mi- 
litairpersonen — unverzüglich in Kraft. 
2) Den Kommandeuren der Regimenter und selbstständigen Bataillone 
wird die Befugniß ertheilt, diejenigen überzähligen Hautboicken der 
Infanterie und überzähligen Hornisten bei den Jägern, welche sich 
durch besondere Leistungsfahigkeit und gute Führung dazu würdig ge- 
zeigt haben, zu Unteroffizieren mit Gemeinengehalt zu ernennen. Alle 
bislenigen Spielleute, welche bei Erlaß dieser Order die Unteroffizier- 
Abzeichen bereirs erhalten haben, treren ohne Weiteres nach Maaßgabe 
des vorstehend unter 2. Verfügten in die Stellung wirklicher Unter- 
offiziere. 
Das mittelst Order vom 7. Juni 1854. publizirte „Organisations= 
Reglement für das Personal der Marine“ bleibt für die letztere in 
Kraft, so weit dasselbe nicht durch die beifolgende Klassisikarion be- 
rührt wird. 
Sie haben die beigefügte Klassistkation und diese Meine Order an die 
Armee und Marine bekannt zu machen, auch durch die Gesetz-Sammlung zur 
öffentlichen Kennenit zu bringen. 
Berlin, den 17. Juli 1862. 
3 
# 
Wilhelm. 
v. Roon. 
An den Kriegs= und Marineminister. 
Klas-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment