Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXV.
Volume count:
XXXV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Feststellung, Erhebung und Verrechnung der allgemeinen Kirchensteuer der evangelisch-protestantischen Landeskirche betreffend. (Evang. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Vergütungsordnung für Tabak.
  • Ausführungsbestimmungen zu § 26 des Tabaksteuergesetzes vom 15. Juli 1909.
  • Bestimmungen über die Tabaksteuerstatistik.
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

e) Herstellung 
außerhalb der 
Betriebsräume 
(in der Heim- 
arbeit). 
— 294 — 
8 26. 
(1) Das zuständige Hauptamt kann unter Zollaufsicht stehenden Zigarren- und Zigaretten— 
Herstellungsbetrieben, die nur ausländische Tabakblätter verarbeiten, auf Antrag gestatten, in die 
Betriebsräume verbrachte ausländische Tabakblätter (§ 25) außerhalb der Betriebsräume in der 
Heimarbeit zu Zigarren, zu Zigaretten oder zu Halberzeugnissen für die Zigarrenherstellung ver- 
arbeiten zu lassen. Der Betriebsinhaber hat eine Verpflichtungserklärung dahin abzugeben, daß 
bei der Bewilligung der Vergünstigung und während ihrer Dauer sowohl in dem Betriebe selbst 
als auch bei sämtlichen für den Betrieb arbeitenden Heimarbeitern lediglich ausländische Tabak- 
blätter und Halb= oder Ganzerzeugnisse daraus vorhanden sein und zur Verarbeitung kommen 
werden. Er hat sich ferner von den für den Betrieb arbeitenden Heimarbeitern, ehe er ihnen 
Arbeit überträgt, eine gleiche Verpflichtungserklärung ausstellen zu lassen und diese bei dem Ver- 
zeichnis über die Heimarbeiter (§ 27 Abs. 1) aufzubewahren. 
(2) Die Direktivbehörde ist ermächtigt, unter den von ihr vorzuschreibenden besonderen 
Sicherungsmaßnahmen auch unter Zollaufsicht stehenden Zigarren-Herstellungsbetrieben, die in- 
und ausländische Tabakblätter verarbeiten, zu gestatten, das Entrippen der Tabakblätter und das 
Umlegen der ausländischen Decke um die in den Betriebsräumen fertiggestellten Wickel von Heim- 
arbeitern außerhalb der Betriebsräume vornehmen zu lassen. Der Betriebsinhaber hat sich in 
diesem Falle zu verpflichten, an Heimarbeiter nur Tabakblätter zum Entrippen oder nur fertige 
Wickel und die dazu gehörigen ausländischen Deckblätter zum Umrollen der Wickel mit dem Deck- 
blatt zu verabfolgen, auch die Heimarbeiter dahin zu beaufsichtigen, daß sie anderen als den von 
seinem Betriebe gelieferten Rohstoff weder verarbeiten noch besitzen. Die Abgabe von Rohtabak 
oder Halberzeugnissen an Heimarbeiter zu anderen als den vorgenannten Zwecken ist verboten. 
(3) Die Inhaber der Betriebe, denen eine Vergünstigung nach Abs. 1 oder Abs. 2 gewährt 
wird, haben sich ferner für jeden Einzelfall einer Zuwiderhandlung gegen die übernommenen Ver- 
pflichtungen einer Vertragsstrafe bis zu 1000 Mark zu unterwerfen. Die Vertragsstrafe ist von 
der Direktivbehörde unabhängig von dem etwa gemäß § 47 des Tabaksteuergesetzes einzuleitenden 
Strafverfahren festzusetzen und im Verwaltungsweg einzuziehen. Sie tritt jedoch nicht ein, wenn 
dem Hauptamt nachgewiesen wird, daß die Zuwiderhandlung ohne Wissen und Willen oder 
grobes Verschulden (Unterlassung der im Abs. 2 vorgeschriebenen Beaufsichtigung usw.) des Be- 
triebsinhabers oder seines Vertreters oder einer der im § 23 Abs. 2 genannten Personen be- 
gangen worden ist. 
8217. 
(1) In den Betrieben, denen eine Vergünstigung nach 8 26 Abs, 1 oder Abs. 2 gewährt 
worden ist, muß ein Verzeichnis der beschäftigten Heimarbeiter geführt werden, aus dem auch zu 
ersehen ist, mit welcher Art der Arbeit der einzelne Heimarbeiter beschäftigt wird (Roller, Wickel— 
macher, Entripper, Zigarettenstopfer usw.). Das Verzeichnis ist den Aufsichtsbeamten der Zoll- 
behörde jederzeit auf Erfordern zur Einsicht vorzulegen. 
(2) Uber die Ausgabe von Rohtabak oder Halberzeugnissen an Heimarbeiter und die Rück- 
lieferung der von diesen hergestellten Halb= oder Ganzerzeugnisse und Abfälle sind nach näherer 
Anweisung des Hauptamts fortlaufende Anschreibungen zu führen, die gleichfalls den Zollbeamten 
auf Erfordern vorzulegen sind. 
(3) In den Räumen, in denen Tabak verarbeitet wird, und in den Räumen, in denen Roh- 
tabak oder Halberzeugnisse an Heimarbeiter ausgegeben oder Zigarren, Zigaretten, Halberzeugnisse 
oder Abfälle durch Heimarbeiter zurückgeliefert werden, ist nach näherer Anweisung des Ober- 
kontrolleurs ein Aushang anzubringen über die von dem Betriebsinhaber eingegangenen Ver- 
pflichtungen (§ 26 Abs. 1 oder Abs. 2) unter kurzem Hinweis auf die für Zuwiderhandlungen 
gegen diese Verpflichtungen zu verhängende Vertragsstrafe (§ 26 Abf. 3). 
(4) Soweit in Zigarettenherstellungsbetrieben in Ausführung des Zigarettensteuergesetzes 
bereits den Bestimmungen im Abs. 1 bis 3 entsprechende Anordnungen getroffen sind, treten diese 
an Stelle der ersteren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment