Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kirchengemeinden betreffend. (Evangelische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 25.) Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille. (25)
  • No. 26.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 30. Juli 1885 betreffend. (26)
  • No. 27.) Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrates vom 21. April 1910 über den internationalen Verkehr mit Kraftfahrzeugen (R.-G.-Bl. S. 640). (27)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

7 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
7. Stück vom Jabre 1910. 
     
  
  
— — 
Juhalt: Nr. 25. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich Angust-Medaille. S. 67. — 
Nr. 26. Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 30. Juli 1885 betr. S. 68. — Nr. 27. Aus- 
führungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrates vom 21. April 1910 über den internationalen 
Verkehr mit Kraftfahrzeugen (R.-G.-Bl. S. 640). S. 68. 
Nr. 25. Nachtrag 
zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille; 
vom 8. April 1910. 
Wödgn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
haben beschlossen, die Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille 
vom 23. April 1905 (G.= u. V.-Bl. S. 148) in nachstehender Weise abzuändern und 
zu ergänzen: 
« 1. 
Die Friedrich August-Medaille in Silber und in Bronze wird zu Anerkennung 
verdienstlicher Leistungen auch an weibliche Personen verliehen. Sie haben die 
Medaille mit Schleife an der linken Brust hinter der Carola-Medaille zu tragen. 
2. 
Wird einem Inhaber oder einer Inhaberin der Friedrich August-Medaille in 
Bronze nachmals eine solche in Silber verliehen, so ist die erstere an die Ordens— 
kanzlei zurückzugeben. 
Dresden, am 8. April 1910. 
Friedrich August. 
DOr. Viktor Alerander v. Otto, 
Ordenskanzler. 
v. Baumann, 
Ordenssekretär. 
  
  
Ausgegeben zu Dresden, den 3. Mai 1910. 11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment