Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913.
Volume count:
40
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1913
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Nachtrag zu dem Gesetz vom 5. März 1851 über die Landesvermessung.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anweisung zur Ausführung des Gesetzes, die Besteuerung des Tabaks betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die juristischen Mitglieder der Revisions-Kommission, als dritte und letzte Instanz in Ablösungs- und Grundstückszusammenlegungs-Sachen. betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die gegenseitige Zulassung von Aerzten, Thierärzten und Geburtshelfern zu Ausübung ihres Berufs in den Thüringischen Staaten, mit Ausschluß Sachsen-Meiningens, betreffend.
  • Inhalt der Bundes-Gesetzblätter aus Nr. 22 bis 27.
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

255 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog, haben zur Ausführung der Vor- 
schriften in den §S. 151, 155, 206 und 213 des revidirten Gesetzes über die 
Ablösung grundherrlicher Rechte vom 28. April d. J. — Seite 95 ff. des Re- 
gierungs-Blatts — in Verbindung mit §. 6 des neuen Gesetzes über die Zusam- 
menlegung der Grundstücke vom 5. Mai d. J. — Seite 185 ff. des Regierungs- 
Blatts — betreffend die hiernach in Ablösungs= und Grundstückszusammenlegungs- 
Sachen als dritte und letzte Instanz eintretende Revisions-Kommission, welche aus 
dem Chef des Staats-Ministeriums, Departement des Innern, als Vorsitzenden, 
seinem Stellvertreter und seinen ordentlichen vortragenden Räthen mit Hinzuziehung 
dreier zum Richteramt befähigten, von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzog, 
zu ernennenden Beamten bestehen soll, gnädigst zu bestimmen geruht, daß als ju- 
ristische Mitglieder der Revisi ons-Kommission zugezegen werden: 
1) der Direktor des Großherzoglichen Kreisgerichts hier, Präsident Dr. Burckhard, 
2) der vortragende Rath in dem Großherzoglichen Ministerial- Departement der 
Justiz, Geheime Justiz-Rath Dr. Brüger und 
3) der vortragende Rath in dem Großherzoglichen Ministerial-Departement des 
Kultus, Justiz-Rath Vollert, 
sowie 
für Fälle der Behinderung der vorgenannten Mitglieder, als Stellvertreter 
derselben: 
a) der Vice-Direktor des Großherzoglichen Kreisgerichts hier, Geheime 
Justiz-Rath von Göckel, 
b) der Kreisgerichts-Rath Dr. Hase und 
P) der Kreisgerichts-Rath Weitz, 
was hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 21. Juni 1869. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
Auf dem Grunde schon vor längerer Zeit angeknüpfter Verhandlungen ist 
zwischen den Regierungen von Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Co- 
burg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ä. L. 
und Reuß j. L. eine Uebereinkunft dahin getroffen worden, daß die, einem dieser 
Staaten angehörigen, in ihrem Heimathsstaat mit günstigem Erfolg von der zu- 
ständigen Stelle geprüften und zur Praxis zugelassenen Aerzte, Wundärzte, Zahn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment