Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Gewährung von Beihilfen an Hinterbliebene von Volksschulhauptlehrern betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Zuständigkeit für die Veranlagung und Erhebung der Besitzsteuer und der Kriegssteuer.
  • Verzeichnis der Annahmestellen für Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 3 — 
— 
Freie Hansestadt Bremen. 
Dem Hauptzollamt Bremerhaven ist die Befugnis zur Abstempelung von Vordrucken zu 
Frachturkunden im Eisenbahnverkehr (Tarifuummer 6 I, 2) erteilt worden. 
Elsaß-Lothringen. 
Das Zollamt ! Straßburg Hauptbahnhof führt infolge Verlegung an den neu errichteten 
Güterbahnhof künftig die Bezeichnung Zollamt ! Straßburg Güterbahnhof, das Zollamt ! Deutsch 
Apricourt im Bezirke des Hauptzollamts Saarburg die Bezcichnung Zollamt ! Elfringen, das Zoll- 
amt II Elfringen im gleichen Hauptamtsbezirke die Bezeichnung Zollamt ll Elfringen Dorf und 
das Salzsteueramt II Harras im Bezirke des Hauptzollamts Saargemünd die Bezeichnung Salz- 
steneramt II Harraß. 
Bekanntmachung. 
# Gemäß § 1 Abs. 1 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen, § 1 der Kriegssteuer-Ausführungs- 
bestimmungen wird bekannt gemacht, daß, abgesehen von den aus der Anlage ersichtlichen Anderungen, 
den für die Veranlagung und Erhebung des Wehrbeitrags zuständig gewesenen Veranlagungsbehörden 
und Oberbehörden Bekanntmachung vom 10. Jannar 1914, Zentralblatt für das Deutsche Reich 
S. 9die gleiche Zuständigkeit auch hinsichtlich der Besitzsteuer und Kriegssteuer übertragen worden ist. 
Berlin, den 3. Januar 1917. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Jahn. 
Anlage. 
I. Königreich Preußen. 
c) Provinz Brandenburg. 
Bei Nr. 99, Eink steuer-Veranlagungskommission in Frankfurt u. O., tritt in Spalte 5 
eine Anderung dahin ein: „Stadtkreis Frankfurt a. O. und Stadt Fürstenwalde.“ 
» Bei Nr. 109, Einkommensteuer-Veranlagungskommission in Seelow, tritt in Spalte 5 eine 
Anderung dahin ein: „Landkreis Lebus ohne die Stadt Fürstenwalde."“ 
  
e#) Provinz Posen. 
Zwischen Nr. 180 und 181 tritt hinzu in Spalte 3/4: „Einkommensteuer-Veranlagungs- 
kommission in Schneidemühl“, in Spalte 5: „Stadtkreis Schneidemühl.“ 
k) Provinz Westfalen. 
Nr. 432, Einkommensteuor-Veranlagungskommission Olpe, fällt fort. Bei Nr. 433 tritt in 
Spalte 5 eine Anderung dahin ein: „Landkreise Singen und Olpe.“ 
II. Königreich Bayern. 
In Spalte 6 zu lfd. Nr. 19 bezw. 119 ist nachzutragen: Für die behördliche Schätzung nach 
§5 des Besitzsteuergesetzes und § 49 der Ausführungsbestimmungen ist das Stadtrentamt München #II 
bezw. das Rentamt Nürnberg Ill zuständig. « "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment