Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VII.
Volume count:
VII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Einzug der Invalidenversicherungsbeiträge betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 262.) Allerhöchste Kabinetsorder an das Staats-Ministerium vom 2ten Februar 1815., daß Niemand eine die Hälfte seines Vermögens übersteigende Kaution für Kassenbediente etc. machen soll. (262)
  • (No. 263.) Allerhöchste Kabinetsorder an den Staatskanzler Fürsten von Hardenberg, betreffend die Bestimmung, daß die Denkmünzen, welche für den letzt-beendigten Krieg gestiftet worden, nach dem Tode ihrer Besitzer, bei den Kirchspielen, zu welchen die Verstorbenen gehörten, aufbewahrt werden sollen. (263)
  • (No. 264.) Verordnung wegen Erhaltung der Grund-Eigenthümer. (264)
  • (No. 265.) Anderweitige Verordnungen wegen Vergütung der Kriegs-Leistungen. (265)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 13 — 
Die Glaͤubiger, fuͤr deren eigene Erhaltung durch die Sicherstellung der 
laufenden Zinsen gesorgt ist, muͤssen hierbei vorzuͤglich erwaͤgen, daß ihr eignes 
Kapital-Vermoͤgen durch die Anstrengungen, die Wir in so uͤberwiegendem Ver— 
haͤltniß zur Herstellung des Staats von dem Grund-Eigenthum zu fordern genoͤ- 
thigt gewesen sind, gerettet und erhalten worden, und kein Wohlgesinnter unter 
ihnen wuͤrde die Maaßregeln der Strenge billigen, welche in gewoͤhnlichen Zei— 
ten zur Aufrechthaltung des Kredits angemessen sind, doch unter den außerordent- 
lichen Umständen, aus denen der Staat hervorgegangen, die Gerechtigkeit, wel- 
che sie auszunben bestimmt sind, in um so höherm Grade verletzen würden, je- 
mehr die wieder aufblühende Wohlfahrt des Staats die Erwartungen rechtfer- 
tigt, daß auch der größere Theil der Grund-Eigenthümer zu erhalten seyn 
werde. Wir hegen daher zu den Gläubigern der Grund-Eigenthümer das 
gerechte Vertrauen, daß sie, weit entfernt, diejenigen aus ihrem Eigenthum 
zu vertreiben, die mit so großen Opfern für die Erhaltung des Vaterlandes 
und des öffentlichen Wohls wirksam gewesen sind, vielmehr zu jeder Schonung 
und Milde die Hand bieten werden. 
Gegeben Wien, den 1sten März 1815. 
Friedrich Wilhelm. 
C. F. v. Hardenberg. 
  
(No. 265.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment