Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IV.
Volume count:
IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

94 IV. 
8§. Gebühreufreiheit. 
8 39. 
Für die gemäß den §§ 36, 37 und 38 vorzunehmenden Untersuchungen ist eine Gebühr 
nicht zu entrichten. 
9. Bergslößc. 
8 40. 
Die Bestimmungen in 88 32 bis 39 beziehen sich uur auf Talflöße; für Bergslöße 
finden die Bestimmungen für Schleppzüge sinngemäße Anwendung. 
Wahrschauen. 
§ 41. 
Zur Sicherheit der Schiffahrt und Flößerei sind auf der Stromstrecke von Rüdesheim 
abwärts an folgenden Stellen Wahrschauen eingerichtet: 
1. unterhalb Rüdesheim gegenüber der Krausau, km 26,6, 
2. am Bingerloch auf dem Mäuseturm, km 28,18, 
3. bei unsichtigem Wetter unterhalb des Bingerlochs, bei km 29, 1, 
1. an der Wirbeley, km 40,95, 
5. bei Oberwesel unterhalb des Ochsenturmes, km 48,63, 
6. dem Kammereck gegenüber auf dem rechten Ufer, km 50,86, 
7. am Betteck, km 51,61, 
8. der Loreley gegenüber, km 52,35, 
9. oberhalb St. Goar an der Bank, km 53,41. 
Die Wahrschauer haben die Annäherung aller zu Tal gehenden Schiffe und Flöße durch 
Aufziehen von Flaggen oder Körben den zu Berg fahrenden Schiffen anzukündigen, wie folgt: 
a. wenn ein einzelnes Schiff zu Tal kommt, durch Aufziehen einer roten Flagge: 
b. wenn ein Schleppzug zu Tal kommt, durch Aufziehen einer weißen Flagge; 
.l wenn ein Floß antreibt, durch Aufziehen einer roten und einer weißen Flagge; 
cl. an Stelle der Flaggen treten für das zweite Fahrwasser am Bingerloch und für das 
linksseitige Fahrwasser oberhalb dem Kammereck Körbe von gleicher Farbe; 
. wird am Betteck oder an der Bank neben der gewöhnlichen Flagge noch eine kleine 
rote Flagge gesetzt, so bedeutet dies, daß das angekündigte zu Tal kommende Schiff 
oder Floß in Sicht des Wahrschauers sich befindet; 
wird an der Bank mit einer kleinen roten Flagge gewinkt, so bedeutet dies, daß ein 
Bergschleppzug nach dem rechten Ufer zu ausweichen soll, weil ein zu Tal kommender 
Personendampfer an der Landebrücke vor St. Goar am linken Ufer anlegen will. 
Dieses Zeichen wird nicht gegeben, wenn außer dem Personendampfer noch ein anderes 
Schiff oder ein Floß zu Tal kommt: 
— 
r. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment