Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

248 XVIII. 
„5. darüber, ob und inwieweit ein Gewässer im Eigentum der Gemeinde steht (§ 2), 
und darüber, ob und inwieweit auf Teile eines künstlichen nicht öffentlichen Wasser- 
laufs die für natürliche nicht öffentliche Wasserläufe maßgebenden Bestimmungen 
Anwendung finden (8 3 Absatz 2); 
6. über Streitigkeiten in Bezug auf Bestand und Umfang der An= und Hinterliegerrechte 
und der auf Verleihung oder Genehmigung beruhenden oder in § 103 Satz 2 be- 
gründeten Wasserbenutzungsrechte;" 
Ferner wird beigefügt: 
„9. über die nach den 8§ 39, 39 a Absatz 1 Ziffer 2, 3 und Absatz 4, 39b, 42, 44 
Absatz 4 begründeten Ansprüche und Verpflichtungen."“ 
28. Im § 110 (Verwaltungsgerichtliche Zuständigkeit) Absatz 1 wird in 
Ziffer 1 die Zahl 8 ersetzt durch die Zahl 9. 
Ferner wird beigefügt: 
„3. Gegen die auf Grund der §§ 37 und 45 ergangenen Eutschließungen der Ver- 
waltungsbehörde, insoweit als durch sie Rechte verletzt werden, die vor Inkrafttreten 
dieses Gesetzes mittels besonderer privatrechtlicher Titel begründet worden sind.“ 
29. § 111 erhält die Überschrift: 
„Zuständigkeit der bürgerlichen Gerichte und des Bezirksrats als Schiedsbehörde“ 
und folgende Fassung: 
„Soweit nicht die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden oder Verwaltungsgerichte be- 
gründet ist, entscheiden die bürgerlichen Gerichte die Rechtsstreitigkeiten, auf welche dieses Gesetz 
anwendbar ist, insbesondere auch über Entschädigungsansprüche. In Bezug auf die in 
§§ 13 Absotz 3, 18 Absatz 5, 22 Absatz 4, 23 Absatz 2 und 45 a Absatz 2 vorgesehenen Ent- 
schädigungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. 
In Streitigkeiten über Entschädigungsansprüche können die Streitteile, bevor sie den 
Rechtsstreit bei den Gerichten anhängig machen, den Bezirksrat um einen Schiedsspruch angehen. 
Die Anrufung des Bezirksrats als Schiedsbehörde geschieht durch Abgabe einer überein- 
stimmenden Erklärung der Streitteile, durch die der Schiedsspruch des Bezirksrats beantragt 
wird. Außerdem hat derjenige Teil, der die Entschädigung beansprucht, einen Schriftsatz ein- 
zureichen, der die bestimmte Angabe des Gegenstandes und des Grundes des erhobenen An- 
spruchs sowie einen bestimmten Antrag enthalten muß. Bei den Verhandlungen des Bezirks- 
rats als Schiedsbehörde hat der zuständige technische Bezirksbeamte Sitz und Stimme im 
Bezirksrat. Gegen den Schiedsspruch findet eine Beschwerde im Verwaltungswege nicht statt. 
Es kann aber innerhalb zweier Monate nach der Zustellung des Schiedsspruchs von jedem 
Streitteil Klage bei dem ordentlichen Gericht erhoben werden. Wird die Frist versäumt, so 
steht der Schiedsspruch einem zwischen den Parteien ergangenen rechtskräftigen Urteil gleich. 
Die näheren Vorschriften über das Verfahren vor dem Bezirksrat als Schiedsbehörde werden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment