Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

286 XVIII. 
(2) Ist ein Eutwurf von Satzungen den Beteiligten vor oder in der Tagfahrt zur 
Keuntnis gebracht worden, so kann auch über die Satzungen verhandelt werden. 
(3) Nach Abschluß der Erörterungen hat die Verwaltungsbehörde eine Abstimmung darüber 
herbeizuführen: 
1. ob das beantragte Unternehmen unter Bildung einer Genossenschaft auszuführen sei, 
ob die Ausscheidung einzelner in dem Antrage bezeichneter Eigentümer als im Juteresse 
des Unternehmens gelegen zu bezeichnen sei, 
3. ob der aufgelegte Plan bei der Ausführung des Unternehmens zugrunde zu legen und 
welchen Anderungen und Ergänzungen er etwa zu unterziehen sei, 
im Falle sich eine Mehrheit für die Genossenschaftsbildung ergibt, über die Wahl der 
Bevollmächtigten, welche die Genossenschaft bis zur Bestellung des Vorstandes zu ver- 
treten haben, 
5. über die Grundsätze, nach denen die Lasten insbesondere die Kosten für Ausführung, 
Unterhaltung und Betrieb des Unternehmens, auf die Mitglieder verteilt werden sollen, 
6. falls über den Entwurf der Satzungen verhandelt worden ist, über die Satzungen. 
(1 In dem von der Verwaltungsbehörde aufzunehmenden Protokoll sind die wesentlichen 
Einwendungen, welche von den beteiligten Eigentümern oder Dritten in der Verhandlung 
erhoben wurden, das wesentliche Ergebnis der Verhandlung, insbesondere auch über die erhobenen 
Einwendungen, sowie das Ergebnis der Abstimmung niederzulegen, wobei in dem Protokoll 
oder in dem als Beleg dienenden Verzeichnisse die beteiligten Eigentümer, welche geladen waren, 
erschienen sind oder nicht, abgestimmt oder sich der Abstimmung enthalten haben, unter Be- 
zeichnung des ihnen zukommenden Stimmengewichts aufzuführen sind. 
(5) Den gewählten Bevollmächtigten ist, tunlich noch in der Tagfahrt, über die Wahl 
Mitteilung zu machen; nach erfolgter Annahme der Wahl haben sie aus ihrer Mitte einen 
Empfangsgewalthaber zu bestellen. Die Wahl von Bevollmächtigten kann unterbleiben, wenn 
nicht mehr als vier Eigentümer bei dem Unternehmen beteiligt sind. 
1nt 
4 
— 
8 83. (8 75.) 
Entscheidung über die Beitrittspflicht. 
Wenn in der Abstimmungstagfahrt zwar die zum Beitrittszwang erforderliche Mehrheit, 
aber nicht sämtliche beteiligte Eigentümer der Genossenschaftsbildung zugestimmt haben, so ist 
darüber, ob und welche Eigentümer der Genossenschaft als Mitglieder beizutreten verpflichtet 
seien, eine Entscheidung der Zentralbehörde herbeizuführen. 
8 84. (8 76.) 
Verzicht auf die Ausführung des Unternehmens und Abänderung 
desselben. 
(1) Ist zum Zwecke der Ausführung der gemeinsamen Anlagen mit Beitrittspflicht die 
Genehmigung zur Geuossenschaftsbildung erteilt, so kann von der Ausführung des Unternehmens 
nur im Falle der Schließung oder Auflösung der Genossenschaft (§§8. 71 und 72) abgesehen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment