Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

14 J. 
ratsmitglied sowie dem Bezirksamt schleunigst (durch Fernsprecher, Telegramm) Nachricht zu 
geben, letzterem unter Beifügung einer kurzen Mitteilung über die Ausdehnung und drohende 
Gefahr des Feuers und die etwa nötige auswärtige Hilfe. 
Nach Ankunft des Bezirksbeamten geht die Leitung an diesen über, wenn nicht bezirks— 
oder ortspolizeiliche Vorschriften über die Brandleitung anderes bestimmen. Im Falle der 
Abwesenheit des Bezirksbeamten vertritt ihn der zuständige Bezirksrat. 
Der Bezirksbeamte, der Bezirksrat, der Bürgermeister und die Polizeibediensteten haben 
darüber zu wachen, daß während des Brandes keine unnötigen Beschädigungen oder Zer- 
störungen an den vom Feuer ergriffenen oder bedrohten Anwesen (§ 36 Absatz 4 des Gesetzes) 
und keine Verschleppungen geretteter Gegenstände und Baustoffe stattfinden, auch daß eigen- 
mächtige Veränderungen an der Brandstätte vor der Abschätzungstagfahrt nicht vorgenommen 
werden. Inwieweit aus sicherheitspolizeilichen Gründen oder zur Erkennbarmachung des Um- 
fanges des Schadens Abbruchs= und Aufräumungsarbeiten vorzunehmen sind (§ 38 Absatz 1 
des Gesetzes), bestimmt das Bezirksamt, in dessen Abwesenheit der Bürgermeister. 
In den Städten mit staatlicher Ortspolizei werden die entsprechenden Maßnahmen an 
Stelle des Bürgermeisters vom Bezirksamt getroffen. 
Diese Vorschriften finden bei einer Explosion sinngemäß Anwendung. 
B. Festsetzung der Entschädigung. 
8 39. 
Amtlicher Augenschein und Schadensabschätzung. 
Die Tagfahrt zur Vornahme der Schadensabschätzung wird vom Bezirksamt festgesetzt. 
Findet ein amtlicher Augenschein auf der Brandstätte statt, so ist die Schadensabschätzung 
tunlichst mit diesem zu verbinden. 
Im Falle des § 37 Absatz 2 des Gesetzes bleibt die Festsetzung der Tagfahrt dem mit 
der Abschätzung beauftragten Bauschätzer überlassen. 
Von der Tagfahrt ist der Bürgermeister zur eigenen Kenntnis und Eröffnung an die 
Beschädigten zu benachrichtigen. 
Bei Brand= oder Explosionsfällen von großer Ausdehnung oder besonders bedeutender 
Schadenswirkung ist außerdem der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherungsanstalt drahtlich 
von der Festsetzung der Tagfahrt zu verständigen; die dadurch entstehenden Telegramm- 
oder Fernsprechgebühren sind zur Rückerhebung von der Gebäudeversicherungsanstalt in das 
Geschäftstagebuch aufzunehmen. 
8 40. 
Bericht über die Verhältnisse der Beschädigten. 
Der Bürgermeister hat spätestens in der Tagfahrt dem Bezirksamt einen Bericht darüber 
vorzulegen, ob Forderungen gegen die Eigentümer der zerstörten oder in erheblicherem Maße 
beschädigten Gebäude betrieben werden, ob ihre Fahrnisse versichert sind und in welchem Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment