Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 58.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Erbauung einer vollspurigen Nebenbahn zwischen Kieritzsch und Pegau betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (59)
  • No. 60.) Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. (60)
  • Nachtrag zu den „Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern" von 1882.
  • Muster 1. Zivilversorgungsschein. *)
  • Muster II. Anstellungsschein für den Unterbeamtendienst. *)
  • Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
  • Anlage A. *) Zivilversorgungsschein.
  • Anlage B. *) Anstellungsschein für den Unterbeamtendienst.
  • Anlage C. *) Zivilversorgungsschein.
  • Anlage D. *) Zivilversorgungsschein.
  • Anlage E. *) Zivilversorgungsschein.
  • Anlage F. Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im Reichsdienste vorbehaltenen *) Stellen.
  • Anlage G. Liste der Anwärter für die Anstellung im (oberen Garnisonverwaltungsdienste).
  • Anlage H. (Zu §. 16.) Verzeichnis der Vermittelungsbehörden.
  • Anlage J. Nachweisung einer (von) Vakanz(en) in den für Militäranwärter und Inhaber des Anstellungsscheins vorbehaltenen Stellen.
  • Anlage K. Nachweisung der für Militäranwärter vorbehaltenen Stellen, die im Laufe des ... Vierteljahrs 19.. besetzt worden sind.
  • Erläuterungen zu den Grundsätzen für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
  • No. 61.) Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanlzei- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. (61)
  • No. 62.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (62)
  • No. 63.) Bekanntmachung, betreffend Änderungen der mit Bekanntmachung vom 15. September 1900 veröffentlichten Nachweisung der Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden der Armee. (63)
  • No. 64.) Bekanntmachung, eine Ergänzung der Hofrangordnung betreffend. (64)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 21 
(Behö 
5 
rde.) 
NANachweisung 
der 
für Militäranwärter vorbehaltenen Stellen, die im Laufe des 
  
  
  
besetzt worden sind. 
  
Anlage K. 
Vierteljahrs 19 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Wirklich besetzte Stellen Nummer Datum 
1% E 
Probeweise“) und zwar durch # der Bemer- 
Ort besetzte . ».» »· des des Vakanzen— 
nicht etatsmäßige etatsmäßige Zivil— Anstellungs- Amelinge nach- kungen 
Stellen A versorgungs- nstellungs- bchgnnnn .« 
nstellung scheins scheins (1 § 10 Nr. :∆G weisung 
A. Anstellung von Militäranwärtern usw. 
J. In Stellen, die durch die Vakanzenliste veröffentlicht sind. 
N. Grenædufseher — — IX. 780% – # — 5. 8. 07 
N. M. i . 
M. — Poliæeisergeant — XI. 65/04 6 — — 26. 2. 07 
N. N. 
II. In Stellen, di nicht durch die Vakanzenliste veröffentlicht snd. 
S. Postassistent 1. 5/06 — 
N. N. 
B. — — Qilitür- III. 500 — — — 
Bauregistrator 
N. N. 
O. — Schuldiener — — II. 306 — — 
. N. 
P. —- — Kasernenwũrter — — F. 3/9 — 
N. N. 
B. Anstellungen von Zivilanwärtern. 
I. Weil lich überhaupt keine Militäranwärter usw. gemeldet haben. 
K. Strafanstalts- – —I # — 15. 1. 07 
aufseher 
N. N. 
n — Polxzeidiener — — » —- — 5. 5. 07 
N. W. 1 . 
II. Weil sich keine geeigneten Militäranwärter usw. gemeldet haben. 
L. Statsonsassistent — — — — — 29. 1. 07 
N. N. 
N., den ten 19 (Unterschrift.) 
*) Anstellung auf Probe und Probedienstleistung. 
1907. 
36
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment