Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XVIII. 341 
6. die Entscheidung über Einwendungen, die während des Verfahrens geltend gemacht 
worden sind, und die Bezeichnung derjeuigen Einwendungen privatrechtlicher Natur, 
welche zur richterlichen Entscheidung verwiesen werden (8 45 Absatz 4); 
7. den Bescheid über den Antrag auf vorläufige Gestattung der Ausführung (8 51); 
lediglich im Falle der Erteilung der Verleihung außerdem: 
8. die Festsetzung des Entgelts oder den Vorbehalt eines solchen (8 43 des Gesetzes); 
9. den Ausspruch der Verpflichtung des Unternehmers zur Schadensersatzleistung (§ 41 
Ziffer 2 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes) und die Festsetzung der von dem Unternehmer 
zu leistenden Entschädigung oder den Vorbehalt der Festsetzung derselben im besonderen 
Verfahren (§ 41 Ziffer 2 Absatz 2 Satz 2 des Gesetzes, § 149 dieser Verordnung): 
des weiteren sind, in gleicher Weise auch im Falle der Versagung der Verleihung oder Ge- 
nehmigung, in die Entschließung aufzunehmen: 
10. die Bestimmung über die Tragung der Kosten des Verfahrens, auch soweit sie durch 
unbegründete oder verspätete Einwendungen verursacht worden sind (vergleiche § 15 
der landesherrlichen Verorduung, das Verfahren in Verwaltungssachen betreffend, vom 
31. August 1884); 6 
11. die Angaben der Gesetzes= und Verordnungsbesti gen, auf welchen die Ent- 
schließung beruht. 
(3) Soweit die Verleihung oder Genehmigung versagt oder nicht antragsgemäß oder nur 
unter Bedingungen, Auflagen, Beschränkungen oder Vorbehalten nach Absatz 2 Ziffern 2, 3, 
4, 8 und 9 erteilt wird, oder soweit erhobene Einwendungen oder Schadensersatzansprüche 
verworfen, für ausgeschlossen erklärt oder an den bürgerlichen Richter verwiesen werden, sind 
der Entschließung Gründe beizugeben. 
  
* 53. (§ 26.) 
Eröffnung der Entschließung. 
(1) Die ergangene Entschließung ist den Parteien schriftlich zu eröffnen. Dabei sind sie 
über das Rekursrecht und die Rekursfristen, und wenn die Entschließung durch verwaltungs- 
gerichtliche Klage angefochten werden kann, auch hierüber und über die dazu gegebene Frist zu belehren. 
(2) Je eine Abschrift der Entschließung nebst Gründen ist der zuständigen technischen 
Behörde und erforderlichenfalls den sonst beteiligten Behörden und Sachverständigen (Fischerei- 
sachverständigen) mitzuteilen, welchen auch von etwaigen Anderungen der Entschließung im 
Rechtsmittelverfahren Kenntnis zu geben ist. 
(3) Sobald der Verleihungs= oder Genehmigungsbescheid vollzugsreif geworden ist, sind 
in den vorgelegten Beschreibungen, Plänen und Zeichnungen die etwa angeordneten Anderungen 
und Berichtigungen unter Mitwirkung der technischen Behörde in deutlicher und dauerhafter 
Weise einzutragen. 
(4) Sodann ist dem Antragsteller über die erteilte Verleihung oder Genehmigung eine 
Urkunde („Verleihungsbescheid“ oder „Verleihungs= und Genehmigungsbescheid“ oder „Ge- 
nehmigungsbescheid“) mit Orts= und Zeitangabe und dem Siegel des Bezirksamts versehen 
zuzustellen. In diesen Bescheid, welcher die in § 54 Absatz 3 Satz 2 des Gesetzes bezeich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment