Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XVIII. 343 
8 G5. 
Uberwachung der Anlagen und deren Betrieb nach Abnahme durch die technische Behörde. 
Nach Abnahme der Anlage haben das Bezirksamt, die cechnische Behörde und die Orts- 
polizeibehörde darüber zu wachen, daß nicht unbefugter Weise Anderungen an der Anlage 
vorgenommen werden, welche auf die öffentlichen Interessen oder die Rechte Anderer Einwirkung 
ausüben können, sowie daß die hinsichtlich des Betriebs der Anlage dem Unternehmer auf- 
erlegten Bedingungen eingehalten werden. 
2. Besondere Vorschriften für die Verleihung von Waseerbenutzungsrechten in den 
Jällen des § 40 des Gesetzes. 
856. 
Fälle der Verleihnng. 
(1) Die Einleitung flüssiger oder fester Stoffe bedarf der Verleihung, wenn sie nach Art 
und Maß die gemeinübliche Abführung unschädlicher Abwasser aus der Hauswirtschaft, der 
Landwirtschaft und dem kleingewerblichen Betrieb überschreitet; hiernach bedarf der Verleihung 
unter anderem die Einleitung der in Kanälen zusammengefaßten Abwasser aus Ortschaften, 
auch wenn sie menschliche Abgangsstoffe nicht enthalten, ferner die Ableitung menschlicher Ab- 
gangsstoffe auch aus einzelnen Gebäuden und Anwesen und die Einleitung schädlicher Abwasser 
aus Gewerbebetrieben. 
(2) Zu den der sonstigen Wasserbenutzung dienenden Veranstaltungen im Sinne von § 40 
Ziffer 1 Buchstabe c des Gesetzes gehören unter anderem die Verengerung, Erweiterung, Ver- 
legung, Vertiefung, Erhöhung des Bettes und des Hochwasserprofils von Gewässern, die Ab- 
zweigung von Seitenarmen, sofern diese Maßnahmen Wasserbenutzungszwecken dienen sollen, 
sowie auch Einrichtungen zur Entnahme von Wasser aus dem Untergrund der Ufergrundstücke 
in solcher Nähe des Gewässers, daß dessen Wasserführung erheblich beeinflußt wird. 
(3) An öffentlichen Gewässern bedürfen der Verleihung auch Wasserbenutzungen, die als 
Gemeingebrauch jedermann gestattet sind, wenn sie mittels besonderer Anlagen ausgeübt werden 
sollen; als solche besonderen Anlagen sind unter anderem hervorzuheben: Wasch= und Bade- 
anstalten, die Einführung von Dohlen zur Wasserableitung, die Einlegung von Tauen und 
Ketten in das Flußbett zum Betrieb einer Tauerei oder Kettenschleppschiffahrt, die Herstellung 
von Landestellen und Häfen. 
(4) Wesentliche Anderungen der Benutzungsanlagen bedürfen nur dann der Verleihung, 
wenn sie eine Erweiterung der Wasserbenutzungsrechte des Besitzers zur Folge haben. Als 
solche Anderungen sind insbesondere diejenigen zu betrachten, die den Zustand und das Ver- 
halten des zu benutzenden Wasserlaufes, vornehmlich in Hinsicht des Gefälles, der Stauhöhe 
und des Hochwasserabflusses sowie der Art der Benutzung, des Verbrauches und der Beschaffen- 
heit des Wassers ungünstiger beeinflussen, als die bestehende Anlage. Hierzu gehören Ver- 
änderungen der Stauanlagen und ihrer Zubehörden, durch welche größere Wassermengen an- 
gesammelt, ausgenutzt oder abgeführt werden als bisher, ferner die Zuleitung oder Ableitung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment