Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

382 XVIII. 
XIV. Wasser= und Deichschau. (§ 111 des Gesetzes.) 
l 140. G 1)5) 
(1) Solche Gewässer und Gewässerstrecken, in welchen erfahrungsgemäß schadendrohende 
Hochwasser oder Eisgänge auftreten, oder an welchen sonst im öffentlichen Interesse es geboten 
ist, nachteilige Anderungen der Abflußverhältnisse fernzuhalten, sollen einer fortlaufenden Beauf- 
sichtigung durch regelmäßig wiederkehrende Schauen unterstellt werden. 
(2) Die Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues bezeichnet diese Gewässer und 
Gewässerstrecken und bestimmt: 
1. von welcher technischen Bezirksbehörde (Wasser= und Straßenbau-, Rheinbau= oder 
Kulturinspektion) die Schau vorzunehmen, 
2. in welchen Zeiträumen — ein, zwei oder drei Jahren — sie zu wiederholen, sowie 
3. ob das Schauverfahren auf sämtliche Zustände des Gewässers oder nur auf Anlagen 
gewisser Art, wie Schutzdeiche (Deichschau), Wasserbenützungsanlagen und sonstige Bau- 
werke an den Ufern, Halden an Steinbrüchen, Brücken, Fähren und dergleichen aus- 
zudehnen ist. 
§s 141. (8 2.) 
(1) Die Schauen sollen in der Regel im Frühjahr nach der Zeit des Schneeabgangs im 
höheren Gebirge und tunlichst bei niedrigeren Wasserständen stattfinden. Die Deichschauen am 
Rhein sind jedoch in der Zeit von Anfang August bis Anfang November vorzunehmen. 
(2) Die technische Bezirksbehörde setzt nach Benehmen mit den Bezirksämtern den oder die 
Schautage fest, benachrichtigt die Bezirksämter und die Bezirksärzte von der getroffenen Fest- 
setzung und lädt die Gemeindevorstände und die Gemarkungsinhaber zur Teilnahme an der 
Schau ein, auch setzt sie die beteiligten Grundeigentümer und die Besitzer von Wasserbenützungs- 
oder anderen Anlagen von derselben rechtzeitig in Kenntnis oder veranlaßt die Ortspolizei- 
behörden der beteiligten Gemeinden, den Zeitpunkt der Schau in ortsüblicher Weise öffentlich 
bekannt zu machen. 
(3) Der Bürgermeister, oder bei dessen Verhinderung der Stellvertreter, hat der Schau 
anzuwohnen; auch soll tunlichst ein Vertreter des Bezirksamts an ihr teilnehmen. 
142. (6 3.) 
(1) Den Gegenstand der Schau bildet in der Regel — vorbehaltlich näherer Festsetzung 
im Einzelfalle gemäß § 140 Ziffer 3 — der Gesamtzustand des Wasserlaufes und seiner 
Zubehörden, sowie der an ihm errichteten Anlagen, soweit hierdurch mit Rücksicht auf das 
öffentliche Interesse der regelmäßige Wasserabfluß, der Wasserschutz und die ordnungsmäßige 
*) Die den §9 140 bis 115 in Klammern beigefügten Paragraphenziffern weisen auf die nach § 154 außer Kraft tretende 
Verordnung des Ministeriums des Innern vom 8. Dezember 1899, die Gewässer= und Deichschauordnung betreffend, hin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment